Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Es ist ein Milliardenprojekt, das heute auf mehreren norddeutschen Werften anläuft: Vier Fregatten vom Typ F126 werden gebaut – das bislang teuerste Schiffbauprojekt der Deutschen Marine. Die erste Fr
Wilhemshaven – Der Einsatzgruppenversorger „Bonn“ verlässt am 23. November 2023 um 15:00 Uhr seinen Heimathafen Wilhelmshaven, um dort den Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ ablösen, damit si
Eckernförde . Wechsel auf der Brücke: Fregattenkapitän Lars Gößing, Kommandeur des 1. U-Bootgeschwaders, hat das Kommando über die Besatzung „Delta“ von Fregattenkapitän Nils Kirschall an Korvettenkap
Es tut sich etwas in Kiel: Beim dort beheimateten 3. Minensuchgeschwader wird seit Anfang des Monats so etwas wie eine „Vier-Tage-Woche“ getestet. Das verlängerte Wochenende von Freitag bis Sonntag gi
Jahrelang hat sich Ben Wallace im britischen Politchaos gehalten - und wurde zum Gesicht der britischen Unterstützung für die Ukraine. Nun räumt der Verteidigungsminister seinen Posten. Mit dem Nachfo
London. Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace hat seinen Posten nach vier Amtsjahren aufgegeben. Er habe sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, schrieb Wallace am Donnerstag in e
Jan C. Kaack ist seit März 2022 Inspekteur der Deutschen Marine. Die erste Bundesflotte, damals unter dem Dach der Reichsmarine, ist von der Frankfurter Nationalversammlung im Juni 1848 beschlossen wo
Berlin/Rostock. Die erste Zeitenwende erlebten die Vorgänger der Deutschen Marine am 14. Juni 1848. Wenige Stunden debattierten die Delegierten der ersten gesamtdeutschen Nationalversammlung in der Fr
Berlin. Gerade 14 Jahre alt war Carl Rudolph Bromme, als er 1818 seinem Elternhaus den Rücken kehrte und sich auf in die große, weite Welt machte. Seine Eltern waren verstorben: „Das Vaterhaus verließ
Der Bundeskanzler auf Tuchfühlung mit den Streitkräften: Vor wenigen Monaten war Olaf Scholz beim Heer, nun hat er die Marine besucht und gut ausgestattete Seestreitkräfte versprochen. Berlin/Rostock.