DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Vertrauenspersonen größeren Rückhalt geben, ist ein wichtiges Anliegen des Landesverbands. Nach einem ersten Ansatz im letzten Jahr bot Hauptmann a.D. Oliver Hartmann auch in diesem Jahr mit der zweit
Der Jahresempfang Baden-Württemberg des Landesverbandes hat es gezeigt: Die sicherheitspolitische Diskussion und der Wunsch nach Verteidigungsfähigkeit ist in der Gesellschaft angekommen. Laupheim. De
Was sind Schnittmengen der Interessen zwischen dem DBwV und den Reservisten der Heimatschutzkompanie „ODENWALD“? Das zu ergründen, war die Absicht des Besuches von Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldweb
Zum Jahresende hatte der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Pfullendorf für seine Mitglieder und Gäste wiederholt das Thema „Pflege“ in einer Informationsveranstaltung aufgerufen. Oberstabsfeldwebel a.
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Reinhard Brandl aus Ingolstadt waren Mandatsträger der Standortkameradschaft Ingolstadt im Herbst 2023 auf Bildungsreise in Berlin. Der erste Weg führte di
So lautete das Fazit einer Besprechung am 16.11.2023 im alten Kasino in der Theodor-Heuss-Kaserne in Stuttgart, bei der Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Gerd-Josef Bopp mit dem Mitglied der
Auf der letzten Informationsveranstaltung der TruKa Pfullendorf im Jahr 2023 stand die „Verfassungskonforme Alimentation“ auf dem Programm. Vieles hat sich in dieser Angelegenheit getan, heftig wird d
Seinen 80. Geburtstag feierte der Vorsitzender der Kameradschaft ERH Hemau/Oberpfalz, Stabsfeldwebel a.D. Norbert Frühwald, Ende Oktober in der Gaststätte „Zum Deglbauer“ mit langjährigen Weggefährten
Der Sozialdienst der Bundeswehr bleibt auch für ehemalige Soldaten ein wichtiger Ansprechpartner. Dies wieder in Erinnerung zu rufen, war die Absicht von Oberstabsfeldwebel a.D. Werner Kandler. Der Vo
Zu einer der letzten Veranstaltung vor dem Jahresende trafen sich nahezu 65 Mitglieder der Kameradschaft ERH Schwandorf im Gasthaus Heuberger „Zur Alm“ in Tausnitz. Vorsitzender Oberstleutnant a.D. No