DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die StoKa Wildflecken unter ihrem Vorsitzenden Hauptmann Frank Kürschner nutzte den Zeitraum um den Verbandstag zu „DBwV in der Reflexion“ zu einer außergewöhnlichen Vorstandssitzung in der Bundesgesc
Stabsfeldwebel a.D. Armin Brenning ist zum 1. Oktober 2023 erster Standortbeauftragter für Stetten a.k.M. und Pfullendorf. Geboren 1968 in Sigmaringen und aufgewachsen in Stetten a.k.M., ist er der Re
Bei der routinemäßigen zweiten Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Engstingen-Münsingen gab Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Erwin Vohrer dem Delegierten der Kameradschaft Gelegenheit, von den
Bei typischem norddeutschen “Schietwetter” trafen sich die Mitglieder und Angehörigen der Kameradschaft ERH im Seepark in Pfullendorf zu ihrem traditionellen jährlichen Bosseln. Bosseln – in einigen R
Der Berufsförderungsdienst (BFD) des Karrierecenters der Bundeswehr Nürnberg veranstaltet am Standort Hammelburg Ende September in der Sporthalle der Saaleck-Kaserne in Hammelburg seine 10. Jobmesse f
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei - das galt glücklicherweise auch für die sKERH Hemau. Im dritten Anlauf gelang es dem stellvertretenden Landesvorsitzenden, Oberstabsfeldwebel Dieter Götz, und
Mit seiner zweitägigen Tagung mit Mandatsträgern der Kameradschaften aus der Oberpfalz und Oberfranken schloss Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel Christian Schleicher die Veranstaltungsreihe der acht
Die Herbstwanderung der Kameradschaft ERH Külsheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen hat sich zu einer geschätzten Tradition entwickelt, die Gemeinschaft und Freude an der Natur
Auch nach 80 Jahre im Frieden erinnert das Heimkehrer-Treffen auf dem Bussen in Oberschwaben an die Gefallenen der zwei Weltkriege. Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch als Gast dieser t
Es mag manchen Leser verwundern, dass wir bereits jetzt den Blick auf den Monat November 2025 richten, in dem vom 17. bis 21. die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes in Berlin statt