DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Fast schon traditionell finden die Wahlen der Truppenkameradschaft des Transporthubschrauberregiments 10 „Lüneburger Heide“ und des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe gemeinsam statt. Regel
Der Vorsitzende des Landesverbandes Nord, Oberstleutnant Thomas Behr, und der verantwortliche Bezirksvorsitzende für den Großstandort Wilhelmshaven, Oberstleutnant Jörg Struckmeier, haben die F125 „De
Mit einem wahren Marathon wurden die diesjährigen Kameradschaftswahlen der Marineflieger am Standort Nordholz durchgeführt. Nach Einführung durch den Bezirksvorsitzenden Oberstleutnant Jörg Struckmeie
Die Wahlversammlung der DBwV-Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin Marzahn-Hellersdorf nutzte der Bezirksvorsitzende Berlin/Brandenburg Stabsfeldwebel a.D. und Oberstabsfeld
Anfang Februar 2022 traf sich die selbstständige Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Bad Düben zu einer Mitgliederversammlung, bei der die Neuwahl des Vorstandes durchgeführ
„Eine gute Planung ist alles.“ Dieses alte Sprichwort, dass insbesondere für Soldatinnen und Soldaten zum täglichen Handwerkszeug gehört, bewahrheitete sich auch bei Durchführung diesjährigen Wahlvers
Noch vor den anstehenden Neuwahlen verabschiedete Vorsitzender Stabsfeldwebel Guido Ruoß Oberstabsgefreiten Jan Jäpel aus dem Vorstand der selbständigen TruKa Pfullendorf. Nach zwölf Jahren verlässt J
Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der selbständigen Kameradschaft ERH „Auf dem Lechfeld“ in den Imhofstadl in Untermeitingen kamen 58 Mitglieder mit vierzehn Partnern. Vorsitzende Stabsunteroffi
Erstmals bei der Wahl des Vorstands der Kameradschaft ERH Laupheim dabei waren Mitglieder aus der selbständigen TruKa InstZ 12 Ummendorf, die nach Umgliederung dort eine neue kameradschaftliche Heimst
Auch die selbständige Kameradschaft ERH Hemau unter ihrem langjährigen Vorsitzendem Stabsfeldwebel a.D. Norbert Frühwald ist seit zwei Jahren in ihren Aktivitäten wegen der verordneten Einschränkungen