DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Aus den Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanien werden ab dem 1. August Heimatschutzkompanien – ein weiterer Schritt der Refokussierung auf die Landes- und Bündnisverteidigung. In den komme
Uedem. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat am Dienstag, 13. Juli 2021, im nordrhein-westfälischen Uedem das Weltraumkommando der Bundeswehr aufgestellt. Gemeinsam mit dem Generalins
Washington. Eineinhalb Monate vor dem Ende des internationalen Militäreinsatzes hat der Kommandeur der US- und der Nato-Truppen in Afghanistan, General Austin Miller, die Befehlsgewalt abgegeben. Der
Alles anders auch in Süddeutschland: Mit der heute gestarteten Landesversammlung beschreitet der Landesverband erstmals digitale Wege – und das mit Erfolg. Der Landesvorsitzende freute sich über einen
Kabul. Kämpfer der militant-islamistischen Taliban sind in mehrere Provinzhauptstädte in Afghanistan eingesickert oder kontrollieren bereits Teile der Städte. Das bestätigten lokale Behördenvertreter
Der Westen, der Osten und der Norden haben erfolgreich vorgelegt: Nun beginnt die Versammlung des Landesverbands Süddeutschland, wie schon im Westen als komplett digitale Versammlung ausgelegt. Bamber
München/Berlin. Auch fast 20 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September hat nach Einschätzung des Bundesnachrichtendienstes (BND) die Gefährdung durch das Terrornetzwerk Al-Kaida und die Terrormiliz
Nachdem die Politik bei der Rückkehr der letzten Kontingent-Angehörigen aus Afghanistan auf dem Fliegerhorst Wunstorf vollständig durch Abwesenheit geglänzt hat, schlug die Diskussion in Deutschland h
Zu seiner ersten Sitzung traf sich in Euskirchen der neu gewählte Vorstand der Truppenkameradschaft Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr (ZCSBw). Zahlreich waren die Informationen, die Hauptman
Wilhelmshaven. Nach einem rund vier Monate langen Einsatz im Mittelmeer ist am Samstag das Marineschiff «Berlin» in seinen Heimathafen Wilhelmshaven zurückgekehrt. Viele Angehörige begrüßten die Besat