DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Aktive Filter:
Washington: Das US-Militär hat auf Befehl von Präsident Joe Biden hin Luftangriffe im Osten Syriens geflogen. Es war der erste offiziell bekannt gewordene Militäreinsatz unter dem Oberbefehl des neuen
Das Verteidigungsministerium will Rechtsextreme aus der Bundeswehr rauswerfen. Für die Abwehraufgabe wurde erstmals eine Frau zur Chefin des Militärgeheimdienstes MAD ernannt. Sie beschreibt nun ihre
Stabsfeldwebel Richard Winkler wurde kürzlich in das Kraftfahrausbildungszentrum Kümmersbruck versetzt. TruKa-Vorsitzender Hauptfeldwebel Christian Schleicher stellte in einem Gespräch mit dem neuen M
Wer wusste wann von was? Eine Frage, die sich nachträglich wohl kaum noch klären lässt. Am Mittwoch hatte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) Fehler ihres Hauses im Umgang mit der
Seit dem 1. November 2020 befindet sich ganz Deutschland im extremen Lockdown. Die Infektionszahlen werden besser, der Frühling kommt, der Unmut über das zögerliche Vorgehen der Bundesregierung wächst
Cortina d'Ampezzo: In den vergangenen Jahren galt es als gesetzt, dass die Biathleten die Medaillen liefern, während die Skirennfahrer einfach nicht aufs Stockerl kommen. Ein Jahr vor Olympia von Peki
Der Oberstleutnant und Landesvorsitzende Nord im Deutschen BundeswehrVerband stand 16 Jahre an der Spitze der Personalvertretung, der er mit großem Engagement vorsaß und sie nachhaltig prägte. Da er E
Berlin: Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat das Nato-Ziel für die Höhe der nationalen Verteidigungsausgaben ihrer Mitgliedsländer in Frage gestellt. «Ich halte diese Orientierung an diesem Zw
Berlin: Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Johann Wadephul plädiert für eine Verlängerung des Bundeswehr-Mandats für Afghanistan, um Erreichtes nicht aufs Spiel zu setzen. Zugleich ford
Flughafen Lissabon: Eine kurze Begrüßung durch den deutschen Botschafter und schon geht es zur Übergabe durch die Kameraden und Kameradinnen vor Ort. Die Bundeswehr schickte am Dienstagmittag erneut S