DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Seoul. Nach der Kritik von Joe Biden an seinem jüngsten Raketentest hat das international isolierte Nordkorea dem US-Präsidenten Provokation vorgeworfen. Mit dem Test habe Nordkorea sein Recht auf Sel
Washington. US-Präsident Joe Biden hat nach Angaben des Weißen Hauses noch nicht über einen Abzug der US-Truppen aus Afghanistan zu dem mit den Taliban vereinbarten Termin am 1. Mai entschieden. Die S
Zürich. US-Präsident Joe Biden hat bei seiner ersten Pressekonferenz gesagt, er könne sich nicht vorstellen, dass nächstes Jahr noch US-Soldaten in Afghanistan stationiert sein werden. Dazu meint die
Dietmar Glaner hat in den 1960er Jahren an der Radarnase des „Starfighter” gearbeitet. Die Arbeit am Waffensystem hat dem pensionierten Oberstabsfeldwebel a.D. einen Unterarm gekostet. Heute arbeitet
Der DBwV hat bereits im Jahr 2018 zu der Berechnung von Mehrarbeitsansprüchen im Magazin berichtet . Seitdem gab es bei der Berechnung, gerade der Fünf-Stunden-Regel, TSK- und Organisationsbereichs-üb
Der Corona-Einsatz der Bundeswehr in Portugal ist heute zu Ende gegangen: Die 24 Soldatinnen und Soldaten landeten wieder in Stuttgart. Seit Anfang Februar waren Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte
Um sich von den Traditionen der Wehrmacht deutlicher abzugrenzen, will die Bundeswehr einige Kasernen umbenennen. Auch die Unteroffizierschule in Appen bekommt einen neuen Namen und ist auf dem Weg do
Im Podcast der Deutschen Atlantischen Gesellschaft war jetzt der Bundesvorsitzende zu Gast. Oberstleutnant André Wüstner äußerte sich unter anderem zu gefährlichen Fähigkeitslücken in der Bundeswehr,
Ist der Militärische Abschirmdienst (BAMAD) bei seinen Ermittlungen im Zusammenhang mit dem KSK zu weit gegangen? Das berichtet zumindest das Nachrichtenmagazin „Focus“ und bezieht sich dabei auf den
In der Strategie der Reserve wurde 2019 festgelegt, dass zur Deckung des Personalbedarfs der Reserve eine Grundbeorderung aller ausscheidenden Soldatinnen und Soldaten eingeführt werden soll. Nach dem