DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Eine 41-köpfige Reisegruppe der Kameradschaft ERH Hemau unter Vorsitz von Stabsfeldwebel a.D. Norbert Frühwald war beim dritten Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf dabei. 800 Spitzenmusiker aus sie
Ein neues russisches Waffensystem hat in Europa lange vergessene Ängste vor einem möglichen Atomkrieg geweckt. Auch wenn es keine direkte Verbindung gibt: In Deutschland und Niederlanden übt die Nato
Berlin/Doberlug-Kirchhain - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat umstrittene Privatisierungspläne für drei Werke der Heeresinstandsetzungslogistik (HIL) gestoppt, eines davon in Bran
Stuttgart/Stetten - Wenige Tage nach dem Attentat von Halle bereiten Polizei und Bundeswehr in Baden-Württemberg eine großangelegte Anti-Terror-Übung vor. Bei der Übung BWTEX (Baden-Württembergische T
„Ein bedeutender Schritt hin zur Reserve der Zukunft“ nennt der Leiter der Arbeitsgruppe Reservisten und Veteranen im Bundesvorstand des DBwV, Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Komander, die nun erlassene
Mit einer Informationsveranstaltung auf Bezirksebene in Neumünster hat im Landesverband Nord eine Reihe von Herbsttagungen begonnen. Dazu trafen sich rund 30 Mandatsträger aus dem Schleswig-Holstein S
Die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr unterstützt erneut „Aktion Unvergessen“: mit einem Kalender für das Jahr 2020. Die schönsten Einsendungen des sechsten Fotowettbewerbes an der Schule für
Berlin - Die Staatsanwaltschaft München hat bei Airbus-Mitarbeitern einem Bericht zufolge wesentlich mehr als die bisher bekannten zwei vertraulichen Dokumente der Bundeswehr gefunden. Nach Informatio
Berlin - Die USA haben das türkische Militär wegen der Invasion im Norden Syriens weitgehend aus der internationalen Koalition gegen die Terrormiliz Islamischen Staat (IS) ausgeschlossen. Die Türkei e
Krise in Syrien, Handelskonflikt mit den USA, Brexit - angesichts internationaler Krisen wollen Deutschland und Frankreich zusammenstehen. Ein neues Abkommen soll einen alten Streit aus der Welt schaf