DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Beim 10. NATO-Militärfahrzeugtreffen vom 06. – 08.09.19 auf dem Motorcrossgelände Reutlingen war der Deutsche BundeswehrVerband auf Einladung vom RK-Vorsitzenden Oberstleutnant d.R. Jörg Hildenbrand z
Der diesjährige Sommertreff der KERH Mayen-Andernach-Mendig bildete einen würdigen Rahmen für die Ehrung langjähriger Mitglieder der Kameradschaft. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Hans Grünewald
Den sprichwörtlichen Platz an der Sonne hatte das Vorstandsteam der Truppenkameradschaft Kaserne „Auf der Ell“ unter Führung von Hauptfeldwebel Frank Neufang und dem örtlichen DBwV-Standortbeauftragte
Wer waren die Persönlichkeiten, deren Namen groß an den Kasernen prangen? In der Serie „Kasernennamen unter der Lupe“ werden einige dieser bedeutenden Menschen beleuchtet. Den Auftakt machte der Wider
Brüssel. Ursula von der Leyen stärkt in der künftigen EU-Kommission die Bedeutung der Verteidigung. Wie die gewählte EU-Kommissionspräsidentin am Dienstag (10. September) in Brüssel mitteilte, wird un
Kabul. Nach dem Abbruch der Gespräche der USA mit den Taliban über Wege zu Frieden in Afghanistan setzen die radikalislamischen Kämpfer und die Regierungskräfte ihre Gefechte fort. Nach zweitägigen Ge
Anfang September fand in Peißen die Tagung für Berufssoldatinnen und Berufssoldaten im Landesverband Ost statt. Über 60 Teilnehmer aus allen Bereichen des Landesverbands im Deutschen BundeswehrVerband
Berlin. Niederländische und deutsche Marinesoldaten sollen ihren Hilfseinsatz nach den tödlichen Verwüstungen durch den Hurrikan «Dorian» auf den Bahamas am Dienstag beginnen. Das niederländische Dock
Ein Abkommen zwischen den USA und den Taliban schien zum Greifen nah. Doch plötzlich bricht US-Präsident Trump die Gespräche ab - in letzter Minute und vor einem geplanten Geheimtreffen. Washington/Ka
Zum Standorttag der Standortkameradschaft Neustadt-Luttmersen begrüßte Stabsfeldwebel Carsten Stünkel mehr als 150 Soldatinnen, Soldaten und Zivilbeschäftige. Nach einer kurzen Einweisung in den Veran