DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Es war eine Nacht, die Deutschland für immer verändern sollte. Eine gewaltige Explosion in der nord-afghanischen Provinz Kundus zerstörte das mühsam gepflegte Selbstbild der Deutschen, dass der Krieg,
Kiel. „Es ist Aufgabe des Verbandes, den Spalt zwischen politischem Anspruch und der Lebenswirklichkeit aufzuzeigen, und das macht nicht unbedingt beliebt“, stellte der Bundesvorsitzende beim Standort
Berlin. Experten aus Militär und Sicherheitsbehörden halten verstärkte Anstrengungen für die Abwehr «hybrider Bedrohungen» und den Schutz kritischer Infrastrukturen für nötig. Die neue Art von Angriff
Helsinki. In der Diskussion über einen möglichen EU-Einsatz zum Schutz des Schiffsverkehrs in der Golfregion ist keine schnelle Entscheidung in Sicht. Bundesaußenminister Heiko Maas sagte am Donnersta
Wer waren die Persönlichkeiten, deren Namen groß an den Kasernen prangen? In der Serie „Kasernennamen unter der Lupe“ werden einige dieser bedeutenden Menschen beleuchtet . Den Auftakt machte der Wide
Weißwasser - In der Oberlausitz werden am Donnerstag (29. August 2019) und Freitag zahlreiche Militärfahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein. Die Bundeswehr verlegt Einheiten der Panzergrenadierbriga
Das Wichtigste: richtiges Schuhwerk. Die Industrie kommt mit der Lieferung neuer Bundeswehrstiefel nicht hinterher. Das betrifft aber vor allem die Kampfschuhe der Soldaten, die im Büro arbeiten. Berl
Auch ohne Stand war der Deutsche BundeswehrVerband auf der Hanse Sail in Rostock sichtbar. Der Bezirksvorsitzende für Mecklenburg-Vorpommern, Hauptbootsmann Michael Ebersbach, informierte zusammen mit
Die Mitglieder schnell und persönlich zu aktuellen Themen informieren, das passiert bei der Truppenkameradschaft Kommando Heer in Strausberg regelmäßig beim Frühstück. Als im November 2015 der Vorstan
Berlin. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich gibt seinen Widerstand gegen eine weitere Beteiligung deutscher Soldaten am Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf. «Innerhalb der wenigen noch