DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Berlin/Meppen - Knapp ein Jahr nach dem Ausbruch eines Moorbrandes auf einem Waffentestgelände im Emsland hat die Bundeswehr ihren Testbetrieb dort wieder ausgeweitet. Schieß- und Sprengübungen sind d
Verehrte Mitglieder des DBwV im LV West, das Wort der „Anerkennung“ macht wieder mal die Runde. Nicht um die hier mehrfach ausgesprochene Anerkennung des Wirkens der Mitglieder des DBwV – vor allem de
Liebe Leserinnen und Leser, mit wenigen Ausnahmen sind Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbands in den Gesamtvertrauenspersonenausschuss gewählt worden! Dieser Gesamtvertrauenspersonenausschuss bei
Berlin. Außenminister Heiko Maas (SPD) dringt auf eine Diskussion über eine Fortsetzung des Irak-Einsatzes der Bundeswehr. Man könne nicht so tun, «als ob sich im letzten Jahr nicht vieles verändert h
Für das Sanitätregiments 2 in Rennerod war der Tag der offenen Tür ein besonderer Höhepunkt im diesjährigen Veranstaltungskalender. Abgerundet wurde die sehr gut besuchte Veranstaltung durch das öffen
Berlin - Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge im vergangenen Jahr entgegen ihrer Verpflichtung nicht alle klimaschädlichen Auswirkungen ihrer Dienstflüge mit Hubschraubern kompensiert.
Zum 7. Lili-Marleen-Tag in Munster lud traditionell die Bürgermeisterin, Christina Fleckenstein, zusammen mit dem scheidenden Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster und Standortältesten, Brigadege
Bernau - Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hält aktuell nichts davon, die Wehrpflicht wieder einzuführen. «Ich sehe im Moment nicht, dass wir zur Wehrpflicht zurückkehr
Soldaten sollen kostenlos Bahn fahren können - und was ist mit den zumeist jungen Menschen im Freiwilligendienst? Die Familienministerin prescht mit einer entsprechenden Forderung vor. Berlin - Bundes
Im Zusammenhang mit den deutschen Verteidigungsausgaben hatte zuletzt vor allem US-Präsident Donald Trump herbe Kritik an Berlin geübt. Nun wirft auch Polens Ministerpräsident der Bundesregierung öffe