DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Berlin. Oberstleutnant André Wüstner brachte es vor den Innenpolitikern des Bundestags auf den Punkt: „Es geht hier und heute nicht um Mandate oder Ausrüstung, es geht um die Menschen der Bundeswehr.“
Vilnius - Im Rahmen einer regulären Truppenrotation sind in Litauen neue Einheiten der US-Armee zur Stärkung der Nato-Flanke eingetroffen. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Vilnius kamen a
Der Landesverband Süddeutschland hat mit Hauptmann a.D. Bernd Stark einen neuen Beauftragten für Beteiligungsrechte gewonnen. Er folgt Hauptmann a.D. Heinrich Herbort, der nach der Landesversammlung S
Am 01.10.2019 beging die 10. Panzerdivision ihren 60. Geburtstag mit einem Festakt und einem Großen Zapfenstreich in Veitshöchheim, wobei auch Mitglieder der Kameradschaft teilnahmen. Eine Woche späte
Der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten, Mark Weinmeister (CDU), informierte auf Einladung des KERH Vorsitzenden, Oberst a.D. Jürgen Damm, im Bürgerhaus in Bad Arolsen, über die Europap
Es herrscht große Spannung, als Kramp-Karrenbauer den Saal des Deutschlandtages betritt. Würde sich der Unmut des Unionsnachwuchses über die CDU-Chefin Bahn brechen? Es kommt anders. Saarbrücken - CDU
Berlin - Der Attentäter von Halle hat bei der Bundeswehr seinen Wehrdienst absolviert. Wie der «Spiegel» berichtete, absolvierte er seinen sechsmonatigen Dienst in den Jahren 2010 und 2011. Damals gal
Berlin. Es ist eine der letzten Etappen, das Ziel ist in Sicht: Am morgigen Montag, 14. Oktober, wird sich der Innenausschuss des Bundestags mit dem Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG)
Riga. Deutschland hat die Gefahr durch Rechtsterror nach Einschätzung von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer lange unterschätzt. «Das, was in Halle passiert ist, ist eine wirkliche Sch
Es ist gute Tradition im Landesverband Süddeutschland, bei den wechselnd in den Bezirken stattfindenden Landesvorstandssitzung einen Regionalempfang durchzuführen, um mit ortsansässigen Mandatsträgern