DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Berlin. Bundeswehr hautnah erleben konnten die Besucher des Tags der offenen Tür in der Julius-Leber-Kaserne. Zum Jubiläum „25 Jahre Bundeswehr in Berlin“ öffnete der Standort seine Tore für die Öffen
Die Freude beim Vorsitzenden der Kameradschaft ERH Schongau war groß darüber, dass bei der Mitgliedversammlung mit anschließendem Grillfest im Casino der Franz-Josef-Strauß-Kaserne in Altenstadt erstm
Eigentlich sollte es eine unbeschwerte Zeit auf Mallorca werden – doch der Urlaub eines Soldaten endete mit einem schweren Unfall. Wegen seiner Verletzungen kam ein normaler Rückflug nicht in Frage. D
Mehr als 100 Mitglieder und Gäste begrüßte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Armin Dadrich im Casino Balthasar-Neumann zum Sommerfest der Standortkameradschaft. Unter den Gästen befanden sich unter ande
Beim Sommerfest der Kameradschaft ERH Garmisch-Partenkirchen bedankte sich Vorsitzender Oberst a.D. Enrico Werner für 60-jährige Mitgliedschaft im DBwV bei Stabsfeldwebel a.D. Dieter Härtlein und Freg
Lübtheen. Die Bundeswehr ist aus dem Waldbrandgebiet bei Lübtheen abgerückt. Und herzlich von den Bürgern verabschiedet worden. Die Bürger applaudierten den Soldatinnen und Soldaten, als sie zu einem
Nach den erfolgreichen Wahlen zum Landesvorstand feierten die Delegierten mit ihren Gästen auf dem schon legendären, vom bayerischen Flair geprägten Kameradschaftsabend. Für stimmungsvolle Musik zum T
Um Ursula von der Leyen als EU-Kommissionschefin zu verhindern, greifen deutsche Sozialdemokraten jetzt zu härteren Mitteln. In einem Papier für europäische Parteifreunde wird so ziemlich alles Schlec
Bückeburg. Rund 600 Soldaten und Gäste haben im niedersächsischen Bückeburg Abschied von einer Anfang Juli verunglückten Hubschrauber-Pilotin genommen. Wie die Bundeswehr mitteilte, war die Trauerfeie
Radio Andernach will die Kameraden in den Auslandseinsätzen mit der Heimat und ihren Angehörigen verbinden. Rund um die Uhr wird dazu eine Mischung aus Nachrichten, Grußbotschaften und Musik gesendet.