DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Paris. Die Verteidigungsminister Frankreichs, Spaniens und Deutschlands haben heute (17. Juni) auf der Pariser Luftfahrtmesse in Le Bourget einen Vertrag zur gemeinsamen Entwicklung des Future Combat
Faßberg. Vielfältige Eindrücke und atemberaubende Vorführungen warteten auf die Besucher am Tag der Bundeswehr im niedersächsischen Faßberg. Zehntausende kamen auf den dortigen Fliegerhorst um die deu
Bexbach. Annegret Kramp-Karrenbauer (56) liebt Närrisches und tritt im Karneval gerne als «Putzfrau Gretl» auf - nun wird die CDU-Vorsitzende und Verteidigungsministerin vom Bund Deutscher Karneval (B
Berlin. Der 15. Juni 2019 wird als Tag der erstmaligen feierlichen Überreichung des Veteranenabzeichens der Bundeswehr in die Geschichte eingehen. Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen händigte da
Berlin. Mit Kränzen und einer Gedenkminute ist in Berlin bei einem zentralen Gedenken an die Opfer des DDR-Volksaufstandes vor 66 Jahren erinnert worden. Zu der Gedenkstunde der Bundesregierung auf de
Bremerhaven/Nordenham. Vor einem Treffen der Gläubiger bei der «Gorch-Fock»-Sanierung hat die Bredo-Werft in Bremerhaven bekräftigt, dass sie das Marineschulschiff als Pfand behalten will. Man hoffe a
Die Bundeswehr kommt an: Erneut ließen sich bundesweit Tausende in die Gelegenheit nicht entgehen, an 14 Standorten auf Tuchfühlung zu ihrer Truppe zu gehen - insgesamt zählte die Bundeswehr 270.000 B
48 Stunden im kriegszerrissenen Afghanistan: Sicherheitskräfte und Zivilisten sterben bei Taliban-Angriffen auf Kontrollposten, durch fehlgeleitete US-Luftschläge oder Anschläge. Die Lage wird nicht s
Blankenfelde-Mahlow. Eine Verbindungslinie zwischen den großen politischen Fragen unserer Zeit und der Arbeit des DBwV hat Oberstleutnant André Wüstner auf der Landesversammlung des Landesverbands Ost
Hamburg. Laufend Gutes tun – unter dieses Motto kann man den Solidaritätslauf in Hamburg stellen, den die Studenten der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) zum neunten Mal organisierten. Mehr als 1.600 L