DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
München. Zum Forum der Weltpolitik wird München vom 14. bis 16. Februar, wenn internationale hochrangige Politiker, Militärs und Entscheidungsträger und weitere namhafte Akteure aus Industrie und Wiss
Brüssel. Die Nato könnte sich nach Angaben von Generalsekretär Jens Stoltenberg stärker im Kampf gegen den Terror im Irak engagieren. Das Militärbündnis sowie die von den USA geführte internationale M
Kabul. Bei einer Explosion in der afghanischen Hauptstadt Kabul unweit einer großen Militärakademie sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Unter den Getöteten seien vier Soldaten und zwei
Kabul. Die US-Bemühungen um den «Wiederaufbau in Afghanistan» haben seit 2002 mehr als 2200 Menschen das Leben gekostet. Darunter waren fast 1600 Afghanen und 248 US-Bürger. Das geht aus einem in der
Brüssel. Zur Überwachung des UN-Waffenembargos gegen Libyen bringt der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell eine Marinemission abseits der Fluchtrouten von Migranten im zentralen Mittelmeer ins Spiel. Es
Die Regierungskrise in Thüringen hat dramatische Folgen für die Spitze der Bundes-CDU. Die Parteichefin kündigt ihren Rückzug an. Was bedeutet das für die Union und die große Koalition? Und wie gefähr
Berlin. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass die scheidende CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer Ministerin bleibt. Das wurde am Montag aus der Sitzung des CDU-Präsidiums
Mit Stabsfeldwebel Marcus Hellweg als neuem Vorsitzenden der selbstständigen Truppenkameradschaft wurde in Wulfen nun der Generationenwechsel planmäßig vollzogen. Bevor Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Kar
Auf tolle Vorstandsarbeit schließen lässt zum einen die rege Beteiligung an Mitgliederversammlungen wie auch die gute Resonanz bei den vielfältig angebotenen Veranstaltungen der KERH Aachen. Letztmals
Eine Person in afghanischer Uniform eröffnet das Feuer auf afghanische und US-Soldaten. Es gibt Tote. Im Norden gerät ein Bundeswehrlager unter Beschuss. Washington/Kabul - Bei der Vorbereitung eines