DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Bitburg - Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat nach dem Abschuss eines ukrainischen Passagierflugzeugs bei Teheran Konsequenzen für die iranischen Verantwortlichen geford
176 Menschen sind tot, weil das iranische Militär eine ukrainische Passagiermaschine abgeschossen hat - aus Versehen, wie es heißt. Das Eingeständnis nach tagelangem Leugnen treibt viele Iraner auf di
Bagdad. Auf der von US-Truppen genutzten Luftwaffenbasis Balad im Irak sind am Sonntag neun Mörsergranaten eingeschlagen. Dabei seien drei irakische Soldaten verletzt worden, die das Eingangstor der B
Potsdam. Die Luftwaffe hat im Rahmen des internationalen Einsatzes gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) inzwischen auch ihre Aufklärungs- und Tankflüge eingestellt. Das teilte das Einsatzführu
Ein spannender, aber im Zusammenhang des 30. Jahrestages der Deutschen Wiedervereinigung kaum besprochener Bereich, war die Zusammenführung der beiden deutschen Streitkräfte. Anlass genug für die KERH
Im Interview mit dem „MDR“ spricht sich der DBwV-Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner für einen Verbleib der Truppen im Irak aus. Das irakische Parlament hatte nach der Tötung des iranischen
Unmittelbar nach dem Jahreswechsel trafen sich die Ehemaligen der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Ruhrgebiet zu ihrem traditionellen Jahresessen. Verbunden wurde die Verans
Berlin. Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf eine von US-Präsident Donald Trump ins Spiel gebrachte Idee einer Erweiterung der Nato auf Staaten im Nahen Osten reagiert. Deutschland begrüße, dass
Brüssel. An dem Krisentreffen der EU-Außenminister zur angespannten Lage im Iran nimmt an diesem Freitag auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg teil. Das teilte das Militärbündnis mit. Stoltenberg
Berlin. Mit Stolz blickt der Deutsche BundeswehrVerband auf den Januar 2000 zurück, als der Europäische Gerichtshof Frauen als Soldatinnen an der Waffe in der Bundeswehr zuließ. Der Fall Tanja Kreil,