DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin/Hamburg. Unmittelbar von der Kommandeur- und Dienststellenleiter-Tagung des Landesverbandes Nord in Neumünster reiste der Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner an die Helmut-Schmidt-Un
Die Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (KERH) der Region Hannover hatte zu einem sicherheitspolitsichen Vortrag in die Offizierheimgesellschaft Hannover-Bothfeld eingeladen. Obe
Gestern sprach das BMVg in seinem Bericht zum Verteidigungsetat von 35 durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossenen 25-Millionen-Euro-Vorlagen. Das sind Beschaffungs- und Entwi
Washington: Die neue US-Regierung stellt das im Februar 2020 geschlossene Abkommen mit den militant-islamistischen Taliban in Afghanistan auf den Prüfstand. Dies teilte der neue Außenminister Antony B
Seit Tagen hagelt es heftige Kritik gegen das Corona-bedingte Krisenmanagement der Bundesregierung. Die BILD-Zeitung stempelte mit einer Lobeshymne auf Ex-Kanzler Helmut Schmidt und sein rigoroses Dur
Berlin: In den Kasernen der Bundeswehr dürfen Friseure wegen der Corona-Pandemie vorerst keine Haare mehr schneiden. «Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat im Laufe des Donnerstag ent
Der Verteidigungshaushalt liegt im Jahr 2021 bei 46,93 Milliarden Euro. „Der Verteidigungsetat 2021 ist damit ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu Streitkräften, deren personelle und materiel
Moskau/Washington: Russland und die USA haben sich nach Kremlangaben auf die Verlängerung des atomaren Abrüstungsvertrags New Start verständigt. Die Staatsduma und der Föderationsrat in Moskau verabsc
In Ihrem ersten Telefonat besprachen Annegret Kramp-Karrenbauer und der neue Secretary of Defense Lloyd Austin das gemeinsame Vorgehen bei drängenden Themen. Hinsichtlich der Nato waren sich die Verte
Berlin: Die verteidigungspolitische Zusammenarbeit der Europäischen Union kann nach Ansicht von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer kein Ersatz für die Nato sein. «Die EU muss als außen