DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Kabul: In Afghanistan sind bei einem Luftangriff mindestens fünf Zivilisten getötet worden. Fünf weitere Menschen seien bei dem Angriff in der Nacht zum Donnerstag in der südlichen Provinz Helmand ver
Stabsfeldwebel Magdalena Maria Gorska kam im Sommer 2001 zur Bundeswehr, kurz nachdem alle Laufbahnen für Frauen geöffnet wurden. Heute ist sie Militärische Gleichstellungsbeauftragte Kommando Heer in
„2021 wird ein Jahr der Entscheidungen“ verkündet Jens Stoltenberg zu Beginn seiner Rede bei der digital übertragenen Klausur der CSU-Bundestagsabgeordneten. Und in der Tat sind es gleich mehrere wich
Berlin: Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat vor Kürzungen im Verteidigungsetat zur Bewältigung der Corona-Krise gewarnt. Sie verwies dazu auf die wirtschaftliche Bedeutung großer Rü
30.000 Artikel – vom „Kampfpanzer bis zur Nachtsichtbrille“ – das ist die Zahl der Ausrüstungsgegenstände, die für die VJTF 2019 von anderen Verbänden des Heeres an die Panzerlehrbrigade 9 zwecks Sich
Generalstabsarzt Dr. Gesine Krüger ist Kommandeurin der Sanitätsakademie der Bundeswehr München und die dienstgradhöchste deutsche Soldatin. Sie ist 1987 in den Dienst in der Truppe eingetreten. Wie e
Leipzig: In dem Prozess um das Waffenversteck eines Bundeswehrsoldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) aus Sachsen hat ein Sprengstoffexperte die sichergestellten Materialien als einsatzfähig bezeic
Flughafen Leipzig: Es ist noch dunkel, als das Bodenpersonal am Freitagmorgen den CH53 Hubschrauber aus dem Laderaum der Antonov holt. Die Maschine war am Donnerstag zerlegt und dann mit dem Transport
„Verläuft alles nach Plan, werden bereits Mitte August alle deutschen Kräfte Afghanistan verlassen.“ Es ist der wohl wichtigste Satz im jüngsten Tagesbefehl der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-
Berlin. Die Welt wird ständig komplexer. Diese einfache Weisheit gilt selbstverständlich auch für die Welt der Berufsverbände. Wer heute effektiv Interessen vertreten will, der muss auf allen Ebenen v