DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Tripolis - Der Innenminister der international anerkannten Regierung in Libyen hat die EU-Marinemission Irini zur Überwachung des Waffenembargos als «ungerecht» und vorteilhaft für General Chalifa Haf
US-Präsident Trump will aus dem Open-Skies-Vertrag aussteigen. Sein Sicherheitsberater verteidigt den Schritt und wirft den Russen vor, das Weiße Haus zu überfliegen. Bei Flügen in den USA sind immer
Kabul - Die militant-islamistischen Taliban haben kurz vor Ende des Fastenmonats Ramadan für das Fest Eid al-Fitr eine dreitägige Waffenruhe angekündigt. Die islamistische Gruppe forderte ihre Anhänge
Berlin. Corona hin, Abstandsregeln her – das Leben geht weiter, die Arbeit muss getan werden. Das gilt für die Spitze des Berufsverbands genauso wie für alle Menschen der Bundeswehr. Für den Bundesvor
Berlin. Am Anfang war es nur eine kleine Selbsthilfegruppe von ehemaligen Soldaten, die in Berlin aktiv wurde. Vor zwölf Jahren machte sie auf Probleme aufmerksam, mit denen vor Beginn der Auslandsein
Berlin. In wenigen Wochen, am 1. Juli, übernimmt Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Auch wenn die Covid-19-Pandemie in Deutschland und im restlichen Europa abzuklingen scheint: S
Die Regierungskrise in Afghanistan ist nach Monaten des Machtkampfes beigelegt – das ist die gute Nachricht, die uns in diesen Tagen vom Hindukusch erreicht. Es ist aber auch die einzige gute Nachrich
Ob in Bundeswehrkrankenhäusern, Corona-Testzentren, Alten- und Pflegeheimen oder bei der Nachverfolgung von Infektionsketten in Gesundheitsämtern: Die Bundeswehr unterstützt schnell, verzugslos und so
Berlin. Die Drohnendebatte geht in die nächste Runde: Mit einer Präsentation will das BMVg die Abgeordneten des Bundestages und ihre Mitarbeiter über militärisch-operative Aspekte eines möglichen Eins
Meseberg. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Türkei wegen ihrer Rolle im Libyen-Konflikt scharf angegriffen. Das sei eine Bedrohung für Afrika und für Europa, sagte Macron am Montag (29. Ju