DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Bamako. In Mali haben bewaffnete Angreifer nach Angaben der Regierung mindestens 24 Soldaten getötet. «Terroristen» hätten die Soldaten in der Region Ségou im Zentrum des Landes angegriffen, teilte da
Brüssel. Die Nato will mit dem Ausbau von bodengestützten Luftverteidigungssystemen auf die Stationierung von atomwaffenfähigen russischen Marschflugkörpern in Europa reagieren. Mehrere Alliierte hätt
Berlin. Mehr als 100.000 Nutzer haben sie bereits heruntergeladen, als Politiker, Wissenschaftler und Entwickler sie erstmals öffentlich vorstellten: die Corona-Warn-App . Sie soll helfen, Infektionsk
Berlin. Die Bundeswehr hat Ermittlungen eingeleitet, weil insgesamt Zehntausende Schuss Munition in den Beständen fehlen. «Wenn es um Straftaten geht, wird selbstredend die Staatsanwaltschaft eingesch
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hält das Zwei-Prozent-Ziel der Nato angesichts der Corona-Krise und der damit verbundenen Rezession für eine fragwürdige Richtgröße. Es
Brüssel. Spitzenpolitiker aus Serbien und dem Kosovo haben sich erstmals seit 20 Monaten wieder persönlich zu von der EU vermittelten Gesprächen in Brüssel getroffen. Er erwarte, dass die Diskussionen
In der kommenden Woche sollen die ersten Leopard-Panzer nach Ungarn geliefert werden. Das Land setzt auf deutsche Technik und will seine Streitkräfte weitgehend kompatibel mit der Bundeswehr machen. B
Berlin. Soldaten, die traumatisiert aus dem Einsatz zurückkehren: In Deutschland war das lange Zeit kein Thema, die Erfahrungen der Kriegsheimkehrer aus dem Zweiten Weltkrieg waren schon lange vergess
Die Covid-19-Pandemie hat die Welt in einen Ausnahmezustand versetzt. Durch die damit einhergehenden Beschränkungen für das öffentliche Leben wird neben vielen anderen neuen Problematiken auch der Ein
Im Zuge einer Vorstandssitzung ist Uwe Stark von der selbstständigen Truppenkameradschaft des Fallschirmjägerregiments 31 in Seedorf verabschiedet worden. Der pensionierte Berufsunteroffizier ist seit