DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin. Die Bundesregierung ist aus den USA über Pläne für einen teilweisen Abzug der in Deutschland stationierten Soldaten in Kenntnis gesetzt worden. «Die Bundesregierung ist darüber informiert word
Tallinn. Estland hat die Verletzung seines Luftraums durch ein russisches Flugzeug gemeldet. Eine Maschine des Typs Tupolew Tu-204-300 sei am Mittwoch (10. Juni) unerlaubt in den Luftraum des baltisch
Berlin. Die Covid-19-Krise hat ihre Spuren hinterlassen. Nun soll die Resilienz der EU gestärkt sowie Handlungsfähigkeit und Solidarität verbessert werden – das sieht eine Initiative der „PESCO-Vier“
Der Landesverband Ost im Deutschen BundeswehrVerband trauert um den Standortbeauftragten für Bad Frankenhausen und Sonderhausen, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernd Lehmann. Tiefe Betroffenheit hat beim Lan
Vilnius. Litauen und Deutschland haben eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit in Verteidigungsfragen geschlossen. Das Abkommen bildet nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Vilnius die recht
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will am Dienstagnachmittag über die Zukunft der wegen einer Serie von Rechtsextremismus-Fällen in die Kritik geratenen Elitetruppe KSK entsch
Berlin. Der DBwV-Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner verabschiedete feierlich Heiner Kindinger als Geschäftsführer der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung (KTMS). Ab Juli stellt sich Kindinger n
Washington. Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hat angesichts brisanter Berichte über russisches Kopfgeld auf US-Soldaten in Afghanistan Aufklärung gefordert. «Der Kongress und
Im Juni 2020 geht der Landesvorsitzende, Hauptmann a.D. Uwe Köpsel in der Rubrik „Rauf & Runter“ des Landesverbandes Ost auf die Betrachtungsweise der Bundeswehr im deutschen Bundestag ein. Während di
Wilhelmshaven. Das 4. Fregattengeschwader der Marine bekommt Zuwachs: Am heutigen Mittwoch (10. Juni) wird die „Nordrhein-Westfalen“ in Dienst gestellt. Nach der „Baden-Württemberg“ ist das neue Schif