DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin. Außenminister Heiko Maas hat für eine Fortsetzung der deutschen Beteiligung an der EU-Ausbildungsmission für die Armee im zunehmend gefährlicher werdenden Mali geworben. «Es ist ein Ausdruck d
Leise die Liegenschaft verlassen wollte Kapitänleutnant Jörg Wiebach nicht, er wollte sich bei den Menschen bedanken, mit denen er sich mehr als ein Jahrzehnt für die Belange der Beschäftigten am Stan
Berlin. Tag für Tag stehen sie für Freiheit und Demokratie ein, unter Einsatz ihres Lebens kämpfen sie dafür: unsere Soldaten. Doch diese Aufopferung, die Sicherheit, Freiheit und Wohlstand unserer Ge
Berlin. Ein Projekt für die sichere Kommunikation innerhalb der Bundeswehr ist laut einem «Bild»-Bericht wegen eines stockenden Cyber-Projekts in Gefahr. Davor warne ein stellvertretender Abteilungsle
Berlin - Der CDU-Verteidigungspolitiker Johann David Wadephul dringt auf eine baldige Entscheidung über die Nachfolge des im Betrieb immer teurer werdenden Kampflugzeugs «Tornado». «Wir legen Wert dar
Die Union legt im Bundestag das Ohr an die Bundeswehr. Soldaten fordern Unterstützung der Gesellschaft für Einsätze, in denen sie mit Tod und Terror konfrontiert sind. Die Verteidigungsministerin will
Berlin - Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat den Kauf von drei neuen Langstreckenmaschinen für die Flugbereitschaft der Bundeswehr gebilligt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwochab
Berlin. Im Jemen wird seit Jahren gekämpft. Es spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Seit kurzem gibt es ein kleine Hoffnung auf Frieden. Deutschland will vor Ort helfen, dass dieser Wirklichkei
Ende Mai 2019 sind die europäischen Bürger und Bürgerinnen zum neunten Mal dazu aufgerufen, zur Wahlurne zu schreiten und das Europäische Parlament zu wählen. Es ist damit das einzige Organ der Europä
Berlin. Ja: Es ist still geworden um die Missionen im Irak und Jordanien. Die Öffentlichkeit interessiert sich derzeit mehr für die Gorch Fock oder die Berater-Affäre. Doch wir verlieren den gefährlic