DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Die Online-Soldatenmesse startet wieder durch. Vom 14. bis 18. Mai 2019 öffnet die bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten bereits zum siebten Mal ihre virtuellen Messehallen. Dann steht das T
Berlin. Das Verteidigungsministerium ist bei einer Untersuchung der Verträge mit Beratern in erheblicher Zahl auf Fehler gestoßen. Eine Dokumentation der Prüfung, ob externe Fachleute überhaupt notwen
Martin Haberfellner war zu Gast bei der Mitgliederversammlung Anfang April der Kameradschaft ERH München. Der Stellvertretende Landeshauptmann des Bundes der bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien war
Stavern - Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat sich mit mit einem Dorffest bei Bewohnern des Emslandes für die Unannehmlichkeiten des wochenlangen Moorbrands nach Waffentests entschu
Lustig oder geschmacklos? Die Bundeswehr wirbt mit einer Anzeige um Ford-Mitarbeiter, deren Jobs auf der Kippe stehen. Der Betriebsrat des Autobauers ist empört, das Unternehmen wollte die Kampagne so
Der BundeswehrVerband macht nicht nur über die erfolgreiche Petition Druck bei den Beihilfebearbeitungszeiten: Am 2. April trafen sich Vertreter des Deutschen BundeswehrVerbands mit dem Parlamentarisc
Berlin. Es gab viel zu besprechen: Gesetzgebungsverfahren, materielle und personelle Einsatzbereitschaft, Veteranenpolitik, Strategie der Reserve, Innere Führung, Beschaffungswesen, Beihilfeproblemati
Im Zuge seiner Rundreise durch Süddeutschland besuchte der 1. Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich, am 4. April die Staufer-Kaserne in Pfullendorf. Neben Gespr
Der Stellvertretende Bundesvorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich war bei seiner Rundreise durch den Landesverband Süddeutschland zu Gast bei der KERH Engstingen-Münsingen. Görlich informi
Berlin. Die FDP sieht in der versuchten Löschung von Daten im Verteidigungsministerium einen Versuch, dem Untersuchungsausschuss in der Berater-Affäre Unterlagen vorzuenthalten. «Das ist der gezielte