DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
In Zeiten einer oft aufgeheizten Debatte um den Islam ist Versachlichung angebracht. Der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Berchtesgadener Land lud dazu Alfred Janzik von der Hans-Seidel-Stiftung zur
Wenige Wochen vor der Europawahl profiliert sich die CSU als großer Unterstützer der deutschen und europäischen Verteidigungspolitik. Dahinter steht nicht nur die Sorge vor Bedrohungen von außen. Münc
Berlin - Der Waffenhersteller Heckler & Koch will einem Medienbericht zufolge Änderungen in der bereits laufenden Ausschreibung für das neue Sturmgewehr der Bundeswehr erreichen. Die Geschäftsführung
Kabul. Nach fünf Tagen ist in Afghanistan die Große Ratsversammlung mit der Forderung nach einem umfassenden Waffenstillstand zu Ende gegangen. Die Regierung und die Taliban müssten den Krieg beenden
Mons. Für den Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist es einer der wichtigsten Militär-Jobs der Welt. Nun ist der Posten des Nato-Oberbefehlshabers neu besetzt. Ein Amerikaner löst einen Landsmann a
Berlin. Tag des Brotes, Tag des Bieres, Welt-Passwort-Tag (ja, den gibt’s wirklich, der war gestern, am 2. Mai): Es gibt so viele Tage des Irgendwas, dass man schon aufpassen muss, die wirklich wichti
Berlin. Es ist ein großer Erfolg in der Veteranen-Politik: Jeder, der seit November 1991 Teil der Bundeswehr-Auslandseinsätze gewesen ist und sich unter Einsatz seines Lebens für Sicherheit, Freiheit
Niger war lange eines der Haupttransitländer von Migranten auf dem Weg nach Europa. Damit das Land der Bedrohung durch Terrorismus etwas entgegen halten kann, stockt Deutschland die Hilfe für Sicherhe
Berlin - Die Bundeswehr will laut einem Medienbericht auch weiterhin irakische Soldaten und Sicherheitskräfte ausbilden. Die Bundesregierung werde «die deutsche Beteiligung am Fähigkeitsaufbau im Irak
Ämari - Die Bundeswehr hat nach acht Monaten ihre Beteiligung an der Nato-Mission zur Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen beendet. Ein Luftwaffen-Geschwader ü