Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Kameradschaften Ehemaliger/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin Marzahn-Hellersdorf und Berlin Lichtenberg-Hohenschönhausen hatten im Juli lokale Politiker aus dem Bezirk in Berlin Marzahn-Hel
Zum diesjährigen Familientag hatte das Feldjägerregiments 1 (FJgRgt 1) Anfang Juli 2025 in die Berliner Julius-Leber-Kaserne eingeladen. Auch der Landesverband Ost des Deutschen BundeswehrVerbandes (D
Zum dritten Mal in Folge beteiligte sich die Truppenkameradschaft des Bundeswehrkrankenhauses Berlin (TruKa BwKrhs Berlin) mit dem beliebten Baristamobil am Sommerfest der Dienststelle. Strahlender So
Ende Juni 2025 führte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Uecker-Randow ihr traditionelles Sommerfest mit Grillen durch, das in diesem Jahr mit einem Besuch des Truppenübungs
Erstmals beteiligte sich der Standort Neubrandenburg im Juni 2025 am Tag der Bundeswehr. Um den Deutschen BundeswehrVerband zu repräsentieren, war der Landesverband Ost mit einem Informationsstand vor
Der Gelöbnisverbund der Standorte Viereck, Havelberg und Hagenow führte Mitte Juni 2025 das Feierliche Gelöbnis am Standort Viereck durch, in dessen Rahmenprogramm sich die Truppenkameradschaft (TruKa
Im Juni 2025 fand die planmäßige Vorstandssitzung der Truppenkameradschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow statt, bei der, neben organisatorischen Themen die Ehrung zweiter verdienter Mandatsträ
Ende Juni 2025 führte die Truppenkameradschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow wieder ihre Aktion „Mach mal Pause“ durch. Das Ziel, dass soldatische Betreuung mehr sein kann als ein Aushang im F
Am Nationalen Veteranentag, der erstmals bundesweit am 15. Juni 2025 veranstaltet wurde, beteiligte sich auch die mecklenburgische Landeshauptstadt Schwerin mit einigen Veranstaltungen. Die örtliche K
Zu einem Besuch der Gedenkstätte „POINT ALPHA“ in Geisa hatten sich die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Bad Salzungen Mitte Juni 2025 aufgemacht. Rund 20 M