DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Vor Beginn der Sommerferien hatte die Truppenkameradschaft Kommando Heer (TruKa KdoH) ihre Mitglieder zu einem Grillnachmittag eingeladen. Ein wichtiger Aspekt, der die Arbeit der TruKa KdoH bereits ü
Bei sommerlichem Juliwetter versammelten sich rund 50 Mitglieder, Angehörige und Freunde der Kameradschaft ERH Külsheim/Tauberbischofsheim/Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen im Biergarten des „Grünen B
Zu einem Grillnachmittag, bei dem der Austausch untereinander, aber auch mit den Mandatsträgern der Schwerpunkt sein sollte, hat die Truppenkameradschaft (TruKa) Henning-von-Tresckow-Kaserne eingelade
Am zweiten Juli-Wochenende wurde in der Storkower Kurmark-Kaserne der Familientag gefeiert. Auch der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) war mit einem Informationsstand vertreten. Nicht gut meinte es da
Die Kameradschaften Ehemaliger/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin Marzahn-Hellersdorf und Berlin Lichtenberg-Hohenschönhausen hatten im Juli lokale Politiker aus dem Bezirk in Berlin Marzahn-Hel
Zum diesjährigen Familientag hatte das Feldjägerregiments 1 (FJgRgt 1) Anfang Juli 2025 in die Berliner Julius-Leber-Kaserne eingeladen. Auch der Landesverband Ost des Deutschen BundeswehrVerbandes (D
Zum dritten Mal in Folge beteiligte sich die Truppenkameradschaft des Bundeswehrkrankenhauses Berlin (TruKa BwKrhs Berlin) mit dem beliebten Baristamobil am Sommerfest der Dienststelle. Strahlender So
Ende Juni 2025 führte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Uecker-Randow ihr traditionelles Sommerfest mit Grillen durch, das in diesem Jahr mit einem Besuch des Truppenübungs
Erstmals beteiligte sich der Standort Neubrandenburg im Juni 2025 am Tag der Bundeswehr. Um den Deutschen BundeswehrVerband zu repräsentieren, war der Landesverband Ost mit einem Informationsstand vor
Der Gelöbnisverbund der Standorte Viereck, Havelberg und Hagenow führte Mitte Juni 2025 das Feierliche Gelöbnis am Standort Viereck durch, in dessen Rahmenprogramm sich die Truppenkameradschaft (TruKa