Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
„Die Vorstände des DBwV am Standort Veitshöchheim sind jünger geworden!“, stellte der Vorsitzende der StoKa Würzburg/Veitshöchheim, Hauptmann Bernd Link, bei der Begrüßung zur Schulung von Mandatsträg
Langenau. Nach sechs Jahren Unterbrechung hat der Landesverband Süddeutschland wieder zu einer S1-Tagung eingeladen. Mehr als 30 Fachleute der Personalbearbeitung von Dienststellen der Bundeswehr aus
Generalarzt a.D. Dr. Manfred Paul ist seit 50 Jahren Mitglied im DBwV. Der Bezirksvorsitzende Franken, Hauptmann Oliver Hartmann, nahm dies zum Anlass, um dem fast 80-Jährigen in seinem Wohnort im mit
Bei seiner Tour durch Bayern im Landesverband Süddeutschland machte der Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner Mitte September Station in der Edelweißkaserne der Gebirgsjäger in Mittenwald. Be
Sonthofen. Das Programm vom Bundesvorsitzendem André Wüstner bei seinem Besuch am Standort Sonthofen war gut gefüllt. Zunächst ließ sich Wüstner beim Brandschutzzentrum der Bundeswehr in die Besonderh
Bruchsal. Ein Kommandowechsel steht Ende September 2021 beim ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr (ABCAbwKdoBw) in Bruchsal an. Der „Tag der Reservisten“ war deshalb eine gute Gelegenheit für den Bezirks
Achern. Die Zunfträume der Narrhalla Achern erschienen für Vorsitzenden Hauptmann a.D. Helmut Schäfer der richtige Ort zu sein, um unter Beachtung der 3G-Regeln das Sommerfest der Kameradschaft ERH Ac
Veitshöchheim. Zwei Jahre liegt der letzte Ausflug der Kameradschaft Würzburg/Veitshöchheim pandemiebedingt mittlerweile zurück. Sehnsuchtsvoll fieberten deshalb die Mitglieder der ersten Halbtagesfah
Zu einer ersten größeren Veranstaltung nach zweijähriger Corona-bedingter Pause trafen sich die Mitglieder der StoKa Sonthofen Ende November 2022. Mit dem traditionellen Adventskaffee stimmte StoKa-Vo
Die Kandidaten für den neuen Bundesvorstand, die den Delegierten der 21. Hauptversammlung im Dezember zur Wahl vorgeschlagen werden, stehen fest. Sie treten an, um die weitere Zukunft des DBwV zu gest