Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Sarajevo. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, die militärische Absicherung des Friedens in Bosnien-Herzegowina bei Bedarf auch wieder hochzufahren. Bei einem Besu
Als erster deutscher Minister und ranghöchster Vertreter eines EU-Landes sucht Pistorius das Gespräch mit den Militärmachthabern im Niger und streckt die Hand zur Weiterführung von Projekten aus. Ein
Verteidigungsminister Pistorius hat das militärische Engagement Deutschlands in Westafrika noch nicht abgeschrieben. Bevor es zu weiteren Entscheidungen kommt, sucht er das direkte Gespräch mit den Pu
Am Freitag werden die Mali-Rückkehrer auf dem Fliegerhorst in Wunstorf erwartet. Verteidigungsminister Boris Pistorius will die Soldatinnen und Soldaten in Empfang nehmen. Berlin/Wunstorf. Als im Somm
Angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Lage hält Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich. „Es war ein Fehler, sie abzuschaffen“, sagte der
Berlin. Als der Deutsche BundeswehrVerband im November im Bundestag war, um Unterschriften für die Gelben Bänder der Solidarität zu sammeln, haben wieder hunderte Bundestagsabgeordnete mitgemacht – sc
Augsburg. Die Chefin des Panzer-Zulieferers Renk, Susanne Wiegand, sieht zu viel Rüstungsgelder ins Ausland fließen. Viele Milliarden gingen in die USA, etwa für Kampfflugzeuge und Hubschrauber. «Mich
München/Berlin. CSU-Chef Markus Söder hat die Forderung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach einer kriegstüchtigen Bundeswehr scharf kritisiert. „Wir finden es wirklich gut, wenn
Berlin. Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, ist Verteidigungsminister Boris Pistorius dankbar für die klaren Worte zur Stärkung der Wehrfähigkeit der Truppe. Wüstner spra
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat erneut vor einer Kriegsgefahr in Europa gewarnt. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine stelle das Land vor eine neue Realität, von der es s