Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mit zahlreichen Veranstaltungen wurde heute an die Widerstandskämpfer vom 20. Juli 1944 erinnert. Höhepunkt des Gedenkens an das gescheiterte Hitler-Attentat vor 79 Jahren: Das Gelöbnis von 400 Rekrut
Dalia Grybauskaité ist mit der Manfred-Wörner-Medaille ausgezeichnet worden. Die Ehrung der früheren litauischen Präsidentin vollzog Verteidigungsminister Boris Pistorius gemeinsam mit NATO-Generalsek
Mit Soldaten sprechen, Panzer bestaunen, in Hubschrauber klettern: Von Wilhelmshaven bis München besuchten gestern Hunderttausende Menschen an zehn Standorten der Republik den „Tag der Bundeswehr“. Vo
Bei der Luftwaffe und bei der Marine war er schon, nun hat Verteidigungsminister Boris Pistorius auch seinen Antrittsbesuch beim Heer absolviert. Im Fokus des Ministers: Die Leichten und Mittleren Krä
Berlin/Koblenz. Personalwechsel an der Spitze zweiter großer Behörden der Bundeswehr: Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz und das Bundesam
Berlin. Nach knapp 100 Tagen im Amt sieht der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Florian Hahn, bei Verteidigungsminister Boris Pistorius «mehr Schein als Sein». «Ich gebe ihm die Not
Der Bundestag hat nachträglich das Mandat für die Evakuierungsoperation der Bundeswehr im Sudan beschlossen. Dass vertrauliche Informationen zum Einsatz an die Medien weitergegeben wurden, verärgert s
Bonn/Berlin. Es war der 16. Mai 1969, als der Planungs- und Leitungsstab im Bundesministerium der Verteidigung auf der Bonner Hardthöhe mit der Arbeit anfing: 30 Mitarbeiter, direkt Verteidigungsminis
Das Ende des deutschen Militäreinsatzes in Mali ist absehbar. Doch jetzt werden die Weichen für eine neue Mission im Nachbarland Niger gestellt. Im Bundestag wurde das Mandat für den Einsatz EUMPM Nig
Nur noch knappe fünf Monate verbleiben bis zum Start der Invictus Games in Düsseldorf. Das parlamentarische Berlin hat sich jetzt gemeinsam mit den Athletinnen und Athleten auf das Mega-Event eingesti