Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
blackned GmbH Zeppelinstraße 2, 82205 Gilching Anmeldung bis 29.10.2025! Karrierecenter der Bundeswehr München Herr Steitzer, Telefon extern: +49 (0)89 1249 5870, Telefon intern: 90 6227 5870 E-Mail:
Soll die Bundeswehr künftig großflächig für Drohnenabwehr zuständig sein? Verteidigungsminister Pistorius bremst die Debatte und erklärt, wer wann eingreifen soll. Berlin. Bundesverteidigungsminister
Verteidigung und Gesundheit: Im Bundestag wird über Vorhaben der Regierung gesprochen. Zwei Minister sollen Auskunft geben. Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Bundesgesundheitsmin
Die Bundesregierung hat einen Haushaltsentwurf für 2026 auf den Weg gebracht. Der Verteidigungsetat wächst auf 82,7 Milliarden Euro. Hinzu kommen mehr als 25 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen. Un
Wo Panzer gebaut und Partnerschaften gepflegt werden: Pistorius und Lecornu besuchen Rheinmetall in Niedersachsen - im Gepäck das deutsch-französische Panzerprojekt der Zukunft. Unterlüß. Bundesvertei
Berlin. Jens Plötner, zuletzt außenpolitischer Berater des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD), wird im Verteidigungsministerium Staatssekretär für Rüstung und Innovation. Mit der Entscheidung von Vertei
Berlin. Für den geplanten Einsatz der deutschen Marine im Roten Meer zeichnet sich im Bundestag eine breite Mehrheit ab. Neben den Ampel-Parteien signalisierten am Mittwoch auch die oppositionelle CDU
Am Freitag stimmt der Bundestag über den wohl gefährlichsten reinen Marine-Einsatz in der Geschichte der Bundeswehr ab. Verteidigungsminister Pistorius begründet ihn mit der Freiheit des Handels. Berl
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius zeigt sich in der Debatte über eine mögliche Aufstockung des Sondervermögens für die Bundeswehr skeptisch. «Ich freue mich über jeden Vorschlag, der dazu
Belgrad/Sarajevo. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic aufgefordert, einen Beitrag für den Abbau neuer Spannungen auf dem Balkan zu leisten. „Wir