05.04.2021
dpa

Ausbildung für Freiwilligendienst im Heimatschutz beginnt

Berlin: Die Bundeswehr beginnt mit der Ausbildung für den neuen Freiwilligendienst im Heimatschutz. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) wird den Stand des neuen Programms am Dienstag (11.00 Uhr) in Berlin vorstellen. Der Dienst soll aus einer siebenmonatigen militärischen Ausbildung und Reservisteneinsätzen in den folgenden sechs Jahren bestehen. Die Bundeswehr will so künftig zusätzliche Kräfte für Krisen- und Katastropheneinsätze im Inland bereithalten, wie sie derzeit auch in der Corona-Pandemie benötigt werden. Der Dienst steht unter dem Motto «Dein Jahr für Deutschland». Geplant war es, im ersten Jahr 1000 Männer und Frauen auszubilden.