22.06.2020
dpa

Bericht: Entlassener KSK-Soldat radikalisierte sich in Mali

Berlin. Der kürzlich als Islamist enttarnte Elitesoldat des Kommandos Spezialkräfte (KSK) hat sich laut einem Medienbericht nach einem Auslandseinsatz im westafrikanischen Mali radikalisiert. Dort sei er vor seiner Verwendung bei den Spezialkräften eingesetzt worden, berichtet die «Welt am Sonntag». Kurz darauf sei er durch Äußerungen aufgefallen, in denen er etwa andere Soldaten als «Gläubige» oder «Ungläubige» bezeichnete.

Der Soldat wurde inzwischen aus der Bundeswehr entlassen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist der Mann bereits im vergangenen Jahr aufgefallen, wurde dann vom Militärischen Abschirmdienst (MAD) in die Kategorie «Rot» als Extremist eingeordnet und Anfang 2020 nach einem gerichtlichen Disziplinarverfahren entlassen. Zuerst hatten die «Süddeutsche Zeitung» und der WDR darüber berichtet.

Dem im baden-württembergischen Calw stationierten Kommando Spezialkräfte gehören etwa 1400 Kommandosoldaten und Unterstützungskräfte an. In den vergangenen Jahren war das KSK immer wieder wegen rechtsextremistischer Vorfälle in die Schlagzeilen geraten.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick