23.06.2017
dpa

Bundeswehr-Einsatz im Kosovo wird weiter zurückgefahren

Berlin. Trotz wachsender politischer Unsicherheit auf dem Balkan werden künftig weniger deutsche Soldaten im Kosovo im Einsatz sein. Der Bundestag beschloss am Donnerstag, den mittlerweile längsten Auslandseinsatz der Bundeswehr nach 18 Jahren erneut um ein Jahr zu verlängern - aber statt mit bis zu 1350 künftig nur noch mit bis zu 800 deutschen Soldaten.

Der Einsatz stelle "eine Rückversicherung dar, falls die Lage wieder instabil werden sollte", sagte der CDU-Abgeordnete Franz Josef Jung am Donnerstag im Parlament. Es liege im Interesse Deutschlands, wenn sich die Region weiter stabilisiere.

Der Einsatz läuft bereits seit dem Ende des Kosovo-Krieges 1999. Die unbefristete Nato-Mission dient der Stabilisierung der früheren serbischen Provinz, die seit 2008 unabhängig ist. Die Obergrenze der deutschen Soldaten war schon im vergangenen Jahr von 1850 auf 1350 abgesenkt worden. Derzeit sind in dem Land nach Angaben der Bundeswehr etwa 470 deutsche Soldaten im Einsatz.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick