Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Hohn. Bei einem Flugunfall auf dem Gelände des Bundeswehr-Flugplatzes Hohn (Schleswig-Holstein) sind am Montag nach ersten Angaben wahrscheinlich zwei Menschen ums Leben gekommen. Bei der verunglückten Maschine handelt es sich nach Angaben der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung in Braunschweig um einen zivilen Learjet, der zur Zieldarstellung der Luftwaffe eingesetzt wird.
Experten der Bundesstelle seien auf dem Weg nach Hohn. Die Luftwaffe bestätigte das Unglück, das sich gegen 13.00 Uhr ereignet habe, nannte aber keine Einzelheiten. Zuvor hatte der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag berichtet.
Flugunfall in Hohn. Ein Learjet der Gesellschaft für Flugzieldarstellung (GFD) ist heute beim Start am Flugplatz Hohn noch innerhalb des Fliegerhorstes abgestürzt. Die Untersuchungen zum Absturz leitet die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU). Die GFD fliegt in unserem… pic.twitter.com/JeEPgTauBn— Team Luftwaffe (@Team_Luftwaffe) May 15, 2023
Flugunfall in Hohn. Ein Learjet der Gesellschaft für Flugzieldarstellung (GFD) ist heute beim Start am Flugplatz Hohn noch innerhalb des Fliegerhorstes abgestürzt. Die Untersuchungen zum Absturz leitet die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU). Die GFD fliegt in unserem… pic.twitter.com/JeEPgTauBn
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: