Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der Chef der Seestreitkräfte bestätigt, dass Anlagen der Bundeswehr gezielt ausgekundschaftet werden. Und sagt, man reagiere darauf. Berlin - Die Bundeswehr ist nach Einschätzung von Marineinspekteur
Die Bundeswehr soll mehr Soldaten bekommen, zunächst auf freiwilliger Basis. Falls das nicht reicht, könnte wieder eine Wehrpflicht kommen - aber für wen? Die Frage hat nun der Kanzler aufgeworfen. Be
Berlin. Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) erwartet keine besonderen Schwierigkeiten in der Regierungskoalition bei der Verständigung auf eine Wehrpflicht, falls dieser Schritt nötig werden sollte. D
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat Unverständnis geäußert über den zwischenzeitlichen Einspruch von Außenminister Johann Wadephul (CDU) gegen das geplante Wehrdienstgesetz. Er habe «kei
Berlin. Die schwarz-rote Regierung hat sich abschließend auf den Entwurf für das geplante Wehrdienstgesetz verständigt. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wird seine Vorlage am Mittwoch unver
Berlin. Sollten sich mit dem geplanten neuen freiwilligen Wehrdienst nicht genug neue Bundeswehrsoldaten finden, muss aus Sicht der Union eine Wehrpflicht automatisch folgen. Der CDU-Verteidigungspoli
Auch im österreichischen Bundesheer wird der „Kampf um die besten Köpfe“ geführt, sagt Oberst Dr. Markus Reisner, Leiter der Offizierausbildung an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustad
Berlin. In der Debatte über den geplanten neuen Wehrdienst plädiert der CDU-Verteidigungspolitiker Thomas Röwekamp dafür, auch eine Rückkehr zur alten Wehrpflicht gesetzlich zu ermöglichen. Die Union
Bei einem Parteitag Ende Juni hat sich die SPD nach langem Streit auf eine Position beim Thema Wehrdienst geeinigt. Jetzt liegt ein Gesetzentwurf vor - und der Streit flammt neu auf. Berlin. Die Juso-
Verteidigungsminister Pistorius hat seine Pläne für einen neuen Wehrdienst vorgelegt, der auf zunächst auf Freiwilligkeit basiert. Die Union ist das zu schwammig. Berlin. Unionsfraktionsvize Norbert R