DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Berlin/Brüssel. Am 1. Juli übernimmt Slowenien die EU-Ratspräsidentschaft unter dem Motto „Together.Resilient.Europe“ – „Gemeinsam.Widerstandsfähig.Europa“, in Übereinstimmung mit dem Programm, das vo
Berlin. Kurz vor Ende des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan hat die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, eine öffentliche Debatte über die Lehren aus der Militärmission gefordert. «Nach dem Abz
Trotz nicht versiegender Zuversicht erlaubten es die langanhaltenden Corona-Einschränkungen der Kameradschaft ERH Berchtesgadener Land bis in den Juni 2021 hinein nicht, bei einer Mitgliederversammlun
Seit mehr als 20 Jahren halten die USA und ihre Verbündeten im Schwarzen Meer ein Manöver ab. Diesmal soll die Übung besonders groß ausfallen. Wie reagiert Moskau darauf? Odessa/Washington. Wenige Tag
Berlin. Der FDP-Verteidigungspolitiker Alexander Müller hat Forderungen nach einem Ende des Einsatzes in Mali als Reaktion auf den Selbstmordanschlag auf deutsche UN-Soldaten kritisiert. Dann hätten d
Im vergangenen Monat fand im Barbarasaal der Artillerieschule in Idar-Oberstein eine Informationsveranstaltung des Landesverbandes West für ausscheidende Berufssoldaten statt. Eberhard Mandel, Seminar
Washington. US-Präsident Joe Biden hat der afghanischen Regierung weitere Unterstützung auch nach dem Abzug der amerikanischen Truppen zugesichert. «Die Partnerschaft zwischen Afghanistan und den Vere
Berlin. Nach dem Anschlag mit zwölf verletzten Soldaten in Mali bekommt die Bundeswehr Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz. So werde bei dem Transport der Soldaten vom Flughafen Köln-Wahn in das Ze
München. Es ist ein ganz besonderes Zeichen der Anerkennung: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat fünf Soldaten mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ausland
Alle zwölf Soldaten, die am Freitag bei einem Anschlag in Mali verwundet worden waren, sind zurück in Deutschland. Das Verteidigungsministerium bestätigte, dass die Soldaten in den Bundeswehrkrankenhä