Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zum traditionellen Pokalschießen hatte die selbstständige DBwV Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz Mitte Juni 2023 eingeladen. Groß war die Zahl der Teilnehmer am d
Inzwischen fast schon traditionell eröffnete die Tagung für Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ) den Reigen der Zielgruppentagungen im Landesverband Ost . Unter der erfahrenen Tagungsleitung des Be
Sie setzen sich weltweit für den Frieden ein: Insgesamt 2100 deutsche Frauen und Männer – Zivilisten, Polizisten und Soldaten – sind zurzeit an internationalen Friedenseinsätzen beteiligt. Stellvertre
Am 17. Juni 2023 fand an insgesamt zehn Orten in Deutschland wieder der Tag der Bundeswehr statt. Der Landesverband Ost im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) präsentierte sich mit einem Informationsst
Zu einer Mandatsträgerschulung hat der Bezirksvorsitzende Freistaat Thüringen im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV), Oberstabsfeldwebel a. D. Andreas Voigt, die Mandatsträger der Standorte Erfurt, Got
Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Berlin Nordost hat Anfang Juni zum Auftakt der neuen Vortragsreihe „So war das eben“ eingeladen. „Zeitzeugen sind besondere Menschen. Si
Auch in diesem Jahr führte die Cornelius-Vereinigung (CoV), mit wesentlicher Unterstützung durch den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV), wieder eine Fallschirmrüstzeit durch. Blauer Himmel, viel Sonne
Bereits zum dritten Mal unterstützte die Standortkameradschaft (StOKa) Strausberg den Jugend- und Sozialverbund Strausberg (JVS) zu Gestaltung des Aktivspielplatzes mit einer Spende. Eine idyllische O
Eine außergewöhnliche Ehrung des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) konnte Anfang April in Dresden vorgenommen werden. Kurz war der Weg, den die Vertreter der Standortkameradschaft Dresden Mitte Mai
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der mit historischer Kleidung ausstaffierte Mitarbeiter der Stadtinformation Parchim die Teilnehmer am Denkmal für Generalfeldmarschall Graf von Moltke. Nach eine