DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Tschads Staatschef Idriss Déby Itno ist überraschend gestorben. Sein Sohn übernimmt innerhalb von Stunden die Führung des Landes. Die Botschaft: Kontinuität für den Staat und die vom Terrorismus gebeu
Berlin. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Wolfgang Hellmich (SPD), hat vor dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan eine schnelle Lösung für den Schutz einheimischer Helfer ge
Trotz widrigen Wetters kamen nach langer ‚Pandemiepause‘ über 70 Mitglieder und Gäste zum Grillnachmittag der Kameradschaft ERH Kaufbeuren in das Offizierheim an der Apfeltranger Straße. Vorsitzender
Unter Beachtung aller Corona-Hygieneauflagen war die Mitgliederversammlung der selbstständigen Truppenkameradschaft Pfullendorf im April als Präsenzveranstaltung möglich. Nach der Begrüßung durch Vors
PTBS, Angst, Depressionen – Wie erklärt man Kindern das Unerklärliche? Nur eine der Fragen, mit denen sich die neue Initiative der Katholischen Familienstiftung für Soldaten (KFS) und der Deutschen Hä
Der Deutsche BundeswehrVerband arbeitet beständig daran, dass an einsatzbedingten Erkrankungen leidende Soldaten besser versorgt werden. Der DBwV ist seit vielen Jahren ein Treiber, wenn es darum geht
In der Februar-Ausgabe unseres Verbandsmagazins „Die Bundeswehr“ berichteten wir zum Thema „Ungleiche Behandlung im Vergleich zu gesetzlich Versicherten“ (S. 29). Konkret ging es um einen Fall, bei de
Das Projekt „Eurodrohne“ ist eines der ambitioniertesten Vorhaben in der europäischen Rüstungskooperation. Nun ist man in der Umsetzung ein Stück weiter: Der Haushaltsausschuss hat in der vergangenen
Erschienen: 8. Februar 2021|Kernaussage zur Bundeswehr: „DIE LINKE verteidigt das Prinzip des Friedens als Modus internationaler Politik […] Wir wollen dagegen einen Paradigmenwechsel in der Außenpoli
Verbandspolitischer Schwerpunkt: Es geht auch um die Zukunft der Bundeswehr. Das „Superwahljahr“ wurde von den Medien angesichts der beiden Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bere