Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Hannover. 77 Mitglieder folgten der Einladung zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 der ERH-Kameradschaft Region Hannover. Nach der Begrüßung und dem Bericht über die Vorstandsarbeit durc
Sie war die erste Frau an der Spitze einer Bundesbehörde im Geschäftsbereich des BMVg: Jetzt ist Ulrike Hauröder-Strüning, langjährige Leiterin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dien
Zu einem Treffen, an dem auch die Bundestagsabgeordnete Heike Brehmer teilnahm, trafen sich die Mitglieder der Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Aschersleben und Nordharz
Ende Februar 2023 besuchte die Kameradschaft Ehemalige / Hinterbliebene / Reservisten (KERH) Berlin-West die Bundesgeschäftsstelle des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) in der Berliner Stresemannst
Eine besondere Form der Übergabe für die Verdienstnadel in Bronze hatte sich der Vorsitzende der Truppenkameradschaft (TruKa) Clausewitz-Kaserne Burg, Stabsfeldwebel Dirk Wontka, ausgedacht. Mitte Feb
Dem im täglichen Leben eine sehr wichtige Rolle spielenden Thema Ernährung widmete sich die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Potsdam bei einem Besuch im Deutschen Institut
Einen Besuch im Berliner Bundesarchiv führte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Dessau-Roßlau als erste Veranstaltung im Jahr 2023 durch. Im Mittelpunkt des Tagesausflug
Trotz des überraschenden Rücktritts des bisherigen Vorsitzenden der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Stralsund trafen sich die Mitglieder im Dezember 2022 zu ihrer Weihnac
Zum Jahresabschluss veranstaltete das Versorgungsbataillon 131 in der Kyffhäuser-Kaserne Bad Frankenhausen einen Weihnachtsmarkt, an dem sich auch die Truppenkameradschaft (TruKa) mit einem Informatio
Auch im Jahr 2022 führte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Cottbus wieder eine weihnachtliche Jahresabschlussfeier durch. In die Räume der Volkssolidarität der Stadt Co