DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Sigmund Jähn startete am 26. August 1978 als erster Deutscher ins All. Am Samstag (21. September) ist er im Alter von 82 Jahren gestorben, teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit. Vor
Die selbstständige Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Chemnitz organisierte Anfang eine Tagung auf Standortebene und setzte die Vortragsserie mit ehemaligen Militärattachés fort.
Ein Programm mit schönen Erlebnissen und Unterhaltung bei herrlichem Spätsommerwetter wartete auf die Kameradschaften Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Nordharz und Aschersleben im Harz-Resort
Düsseldorf. Blasmusik ist nur was für Hochbetagte? Weit gefehlt. Wie modern, schwungvoll und mitreißend die Klänge von Trompete, Saxofon, Klarinette und Co. sein können, bewiesen die 800 Akteure beim
Im Dienst sind die Soldaten des Instandsetzungszentrums 13 der Luftwaffe meist in der Untertaganlage der Welfen-Kaserne eingesetzt. Eine Mitgliederversammlung bei sommerlichem Wetter unter freiem Himm
Füssen. Die Standortkameradschaft Füssen des Landesverbands Süddeutschland beim Gebirgsaufklärungsbataillon 230, dem Gebirgsversorgungsbataillon 8 und dem Sanitätsversorgungszentrum Füssen hatte kürzl
Die Verteidigungsministerin stimmt Deutschland auf mehr sicherheitspolitische Verantwortung ein. Zum Auftakt ihres ersten Washington-Besuchs weist sie auf Krisenherde in der Nachbarschaft Europas hin.
Glaubwürdigkeit erhöhen, Strategiefähigkeit stärken und einen offenen Diskurs mit der Politik führen, das ist für DBwV-Chef André Wüstner der richtige Weg, um die Bundeswehr zu stärken und national wi
Eitorf. Im September setzte der LV West die Tagungsreihe West mit „Multiplikatoren“ in den Verbänden und Einheiten fort. Zielgruppe waren diesmal die KpChefs/EinhFhr (Vorgesetze der Disziplinarstufe 1
Warum verliert ein Tornado bei einem Übungsflug zwei Tanks? Dieser Frage geht die Luftwaffe nach einem Vorfall über Schleswig-Holstein nach. Mit einer schnellen Antwort ist nicht zu rechnen. Jagel. Di