DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Die Verteidigungsministerin ist zu ihrem Antrittsbesuch im Baltikum. Die Staaten Litauen, Estland und Lettland fühlen sich von Russland bedroht. Sie wollen mehr Unterstützung von der Nato. Rukla - Lit
Koblenz - Weil ein Zeit-Soldat der Bundeswehr sich weigerte, Frauen die Hand zu geben, durfte diese ihn entlassen. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Koblenz laut einer Mitteilung vom Donnerstag
Berlin - Nach dem Einmarsch türkischer Truppen in Nordsyrien haben Grüne und Linke einen Stopp aller Rüstungsexporte in die Türkei gefordert. Führende Politiker beider Parteien verlangten am Donnersta
Mit Aufklärungsjets und Tankflugzeugen unterstützen deutsche Soldaten die internationale Militärkoalition gegen den Islamischen Staat. Die Linke im Bundestag hält den Einsatz für rechtswidrig. Aber da
Zivile und uniformierte Menschen in der Bundeswehr erledigen zusammen wichtige Aufgaben. Für die Statusgruppe der Arbeitnehmer wird Klaus-Hermann Scharf vom Zentrum für Geoinformationswesen der Bundes
Der Einladung des Bezirksvorsitzenden Hauptmann Roland Ehrenberger zu seiner ersten Informationstagung für Soldaten auf Zeit (Saz) folgten mehr als 30 Interessierte aller Dienstgradgruppen aus verschi
…landauf, landab – quer durch den Landesverband West stellen die ehrenamtlich tätigen Mandatsträger in ihren Kameradschaften die Basisarbeit des DBwV sicher. Sie organisieren Informationsveranstaltung
In Idar-Oberstein endete mit einem informativen Vortrag die diesjährige Vortragsreihe der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebene (KERH). Der Kameradschaftsvorstand freute sich den So
Ulm - Das im Aufbau befindliche Nato-Kommando in Ulm hat offiziell die erste Stufe seiner Einsatzbefähigung erreicht. Damit sei ein Meilenstein bei der Stärkung der Kommando- und Streitkräftestruktur
Rukla - Hoher Besuch bei der Truppe: Litauens Staatspräsident Gitanas Nauseda hat am Dienstag (17. September 2019) das von der Bundeswehr geführte Nato-Bataillon in seinem Land besucht. In einer Milit