DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Berlin - Die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen rechnet damit, dass CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ihr Hauptaugenmerk auf das Amt als Verteidigungsministerin richten wir
Berlin - Ebenso wie der Grünen-Politiker Tobias Lindner hat auch der FDP-Bundestagsabgeordnete Marco Buschmann seine Wehrdienstverweigerung zurückgezogen. Im Gespräch mit der «Süddeutschen Zeitung» (1
Das traditionelle Grillfest der Kameradschaft Karlsruhe erfuhr dieses Mal auch wegen eines besonderen Gasts eine überaus gute Resonanz. Bundestagsabgeordneter Kai Whittaker berichtete sehr professione
Kabul. In der nordwestafghanischen Provinz Badghis haben radikalislamische Taliban Dutzende Spezialkräfte der afghanischen Armee getötet. Mindestens 34 Soldaten einer Kommandoeinheit im Bezirk Ab Kama
Berlin. Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Soldaten und Zivilbeschäftigten der Bundeswehr Verlässlichkeit zugesagt. Die Bundeswehr verdiene höchste politische Priorität un
Berlin. Die Nachricht, dass Kramp-Karrenbauer das Amt der Verteidigungsministerin übernimmt, kam für viele überraschend - es war die Schlagzeile in den Medien. Der DBwV erhielt zahlreiche Anfragen von
Am Abend berufen, am Morgen ernannt, am Mittag im Amt: Annegret Kramp-Karrenbauer gibt Gas. Die neue Verteidigungsministerin bringt für die Soldaten eine Botschaft mit. Ihre Berufung sorgt für Lob, Ve
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer übernimmt nach einer Kehrtwende die Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte. Wird die Bundeswehr nun «Chefsache», wie es die CDU den Bürgern erklärt? Oder geht e
Berlin - Die Entlassung eines Bundeswehr-Hausmeisters wegen Verbindungen zur rechtsextremen Szene ist nach einem Berliner Urteil «grundsätzlich gerechtfertigt». Das Arbeitsgericht legte am Mittwoch (1
Moskau. Nach der Lieferung des Luftabwehrsystems S-400 an die Türkei ist Russland auch zum Verkauf seiner Kampfflugzeuge an das Nato-Land bereit. «Aber warum denn nicht? Einen Präzedenzfall gibt es ja