DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Ein wichtiger Abrüstungsvertrag zwischen Russland und den USA läuft aus. Der Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow befürchtet nun ein Wettrüsten. Alle Hoffnungen ruhen jetzt darauf, dass wenigs
Prittriching. Ein Pilot eines Bundeswehrhubschraubers ist in der Nähe des Fliegerhorstes Lechfeld in Bayern mit einem Laser geblendet und verletzt worden. Der 42-Jährige erlitt eine Netzhautablösung u
Sydney. Mit einem neuen Partnerschaftsabkommen wollen die Nato und Australien auf Entwicklungen in der Pazifikregion schneller reagieren können. Die Vereinbarung wurde am Mittwoch (7. August) bei eine
„Fürsorge schafft Motivation, und Motivation schafft Einsatzbereitschaft“, betont Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch, Vorsitzender Fachbereich Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht im DBwV, im Gesprä
Die zweite Veranstaltung des Jahres führte die Mitglieder der selbstständigen Kameradschaft ERH Engstingen zunächst ins Munitionsmuseums in Münsingen. Die dort zu besichtigende Infanterie- und Panzerm
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Fridays for Future, Demonstrationen gegen Artikel 13, YouTube-Auftritt gegen die GroKo-Parteien vor der Europawahl – die junge Generation engagiert sich für ihre Zuk
Verehrte Mitglieder des DBwV im LV West, die vergangenen vier Wochen hatten es in sich: Landesversammlung, BwEinsatzBerStG, Europawahlen, Personaldiskussionen in den großen Parteien. Wie sieht meine B
Liebe Leserinnen und Leser, Wahlen sind immer besondere Ereignisse, die wir sehr genau beobachten und – wo gewünscht – auch unterstützend begleiten. So haben wir über die zurückliegende Amtszeit und d
Bamberg. Oberstabsfeldwebel Gerd-Josef Bopp aus Walldürn ist neuer Vorsitzender im Bezirk 8. Der Nordbadener ist mit seiner Heimatregion verwachsen, war aber als ehemaliger Fernspäher auch fernab der
Eine Idee die auffiel: Mittels Kameradschaftspost aus dem DBwV Onlineshop verschickte Kameradschaftsvorsitzender Oberstabsfeldwebel Frank Blenz diesmal persönliche Mitgliedereinladungen zum gemeinsame