DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Blankenfelde-Mahlow. Der bisherige Landesvorsitzende Ost, Hauptmann a.D. Uwe Köpsel, steht auch künftig an der Spitze des Landesverbands. 84,4 Prozent der Delegierten der Landesversammlung Ost votiert
Zagan. Eine beeindruckende Leistungsschau im polnischen Zagan war der Höhepunkt der Nato-Übung „Noble Jump 2019“. Deutsche, niederländische, norwegische und polnische Streitkräfte haben in den vergang
Blankenfelde-Mahlow. Während der Landesversammlung des DBwV-Landesverbands Ost hat am Donnerstag (13. Juni) Hauptmann a.D. Uwe Köpsel ein Fazit der vergangenen Jahre gezogen und Schwerpunkte der künft
Berlin. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat ein Digitalministerium gefordert. «Ich bin überzeugt, dass es in der nächsten Legislaturperiode ein Digitalministerium geben muss», sagte
Blankenfelde-Mahlow. Mit emotionalen und sehr persönlichen Worten hat sich Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Bielenberg aus seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender des DBwV-Landesverbands Ost verab
Kiel. Im Kampf gegen Waldbrände dringen die Innenminister der Länder darauf, dass der Bund seine Kapazitäten für die Feuerbekämpfung aus der Luft überprüft. Das geht aus einer Beschlussvorlage zur lau
Blankenfelde-Mahlow. Die Landesversammlung des Landesverbands Ost hat am Mittwoch, 12. Juni, im brandenburgischen Blankenfelde-Mahlow begonnen. Die mehr als 200 Delegierten haben bei der dreitägigen Z
Düsseldorf. Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall hat von der Bundeswehr den Auftrag zur Lieferung von 252 Transportfahrzeugen erhalten. Die Bestellung ist Teil eines 2017 geschlossenen R
Der NATO-Oberbefehlshaber, Supreme Allied Commander Europe (SACEUR) General Tod Wolters, übergab jetzt das Kommando turnusgemäß (der Befehlshaber wird im Wechsel von Italien und Deutschland gestellt)
Ronneburg. Der Fahrer eines Bundeswehrlastwagens hat auf der A4 in Thüringen einen Sattelzug gestoppt, dessen Fahrer hinter dem Steuer ohnmächtig geworden war. Der Bundeswehrlaster setzte sich am Mitt