DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Die Zentrale Koordinierungs- und Ansprechstelle für Einsatzgeschädigte hat einen neuen Namen – und sie bekommt mehr Personal, um Betroffenen noch besser helfen zu können. Wenn ehemalige Soldaten an PT
Prag. Tschechien will sich an der Seite Frankreichs am Kampf gegen Islamisten in der Sahelzone beteiligen. Das entschied das Kabinett am Montag in Prag. Das Parlament muss noch seine Zustimmung geben,
Das Treffen der Spieße des Standorts Volkach im Januar nutzte der Vorsitzende der selbstständigen TruKa Mainfranken-Kaserne Volkach für die Ehrung eines Kameraden. Oberstabsfeldwebel Stefan Weyer, sel
Verehrte Mitglieder des DBwV im LV West, wenig winterlich ist es (bisher) – ungemütlich, insbesondere mit Blick auf eine in den vergangenen Wochen schwieriger gewordene Lage in der Weltpolitik. Die fü
Eine Rede von Martina Rosenberg stand im Mittelpunkt des 15. gemeinsamen Neujahrsempfangs der Standortkameradschaft Celle und der örtlichen Kreisgruppe im Verband der Reservisten der Deutschen Bundesw
Die traditionelle Jahresauftaktveranstaltung nutzte Fregattenkapitän a.D. Wolfgang Windolph, Vorsitzender der KERH Großraum Bonn, um Oberstleutnant a.D. Hans-Joachim Unger mit einem kleinen Präsent fü
Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung der Standortkameradschaft (StOKa) Kalkar/Uedem zum diesjährigen Neujahrsempfang nach Kalkar. Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Hans-Günther Schäpers freute sich
Augsburg - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat den Einsatz der Bundeswehr im Irak verteidigt. «Wir kämpfen dort gegen den IS, eine schreckliche Terrororganisation», sagte die CDU-Ch
Nach dem Schlagabtausch USA-Iran hatte die Bundeswehr die Ausbildung irakischer Kurden ausgesetzt. Jetzt geht es weiter. Doch wie soll der Kampf gegen den IS mittelfristig aussehen? Deutschland will s
Bamako - Bei einem Angriff auf einen Militärposten im westafrikanischen Mali sind nach Regierungsangaben am Sonntag (26. Januar 2020) mindestens 19 Soldaten getötet und fünf weitere verwundet worden.