DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
München. CSU-Chef Markus Söder hat die Berliner Libyen-Konferenz als wichtigen Beitrag für den internationalen Friedensprozess gelobt. «Das könnte ein für Europa, aber auch für Deutschland und natürli
Das gemeinsame Adventskonzert des Ausbildungszentrums Infanterie (AusbZ Inf) und der Stadt Hammelburg am 17.12.2019 in der Stadtpfarrkirche von Hammelburg fand bereits zum 26. Mal statt. Dennoch wies
Oberstleutnant Lutz Meier, Stellvertretender Landesvorsitzender West, überreichte kürzlich eine Spende des hessischen Innenministers Peter Beuth an den Förderverein Bundeswehrfamilien Wiesbaden und Fr
Einstimmig bestätigten die DBwV-Mitglieder Oberstleutnant Holger Lenko im Amt des Vorsitzenden der Truppenkameradschaft Kdo SanDstBw. Lenko, der zugleich Personalratsvorsitzender ist, führt damit eine
Der Aufwand war gewaltig: Aufs Schärfste bewacht kamen wichtige Akteure im libyschen Bürgerkrieg in Berlin zusammen. Der Weg zu Frieden in dem ölreichen Land scheint möglich - wenn alle Beteiligten ih
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich zurückhaltend zu einem möglichen Bundeswehreinsatz zur Überwachung und Absicherung eines dauerhaften Waffenstillstands in Libyen geäußert. «Ich finde, w
Koblenz - Ein Prozess wegen mutmaßlicher Spionage bei der Bundeswehr beginnt am Montag (20. Januar 2020, 9.30 Uhr) vor dem Oberlandesgericht Koblenz. Wegen Landesverrats in einem besonders schweren Fa
Durchbruch für eine Friedenslösung in Libyen? Putin, Erdogan, Pompeo und Merkel haben zusammen mit den Vereinten Nationen einen neuen Prozess für Frieden in Libyen gefunden. Berlin. Die in den Bürgerk
Hamburg. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat einen nachhaltigen Waffenstillstand in Libyen als Voraussetzung für einen möglichen Sicherungseinsatz deutscher Soldaten in dem nordafri
Hamburg. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht geworben. «Dieses Jahr soll eben nicht dazu dienen, dass wir hauptamtliche Kräfte ersetzen», sagte