DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will die schweren Probleme der Bundeswehr mit Material und Ausrüstung mit einem Sofortprogramm angehen. Zum Auftakt der zweitägigen Bundesweh
Im Soldatenfreizeitheim Haus Horchheimer Höhe fand im vergangenen Monat die Mitgliederversammlung der KERH Koblenz-Lahnstein statt. Zu Beginn ehrte Bezirksvorsitzender Oberstleutnant Michael Schwab ac
Neumünster. Der Landesverband Nord hat bis Ende April alle Aktivitäten abgesagt. Damit finden in diesem Zeitraum auf allen Verbandsebenen keine Veranstaltungen mehr statt. Die Maßnahme dient dem Schut
Berlin. Zur großen Verlegeübung Defender Europe 20 sind bislang 5500 US-Soldaten in Europa angekommen – und dabei bleibt es. Grund ist die Verbreitung des Corona-Virus in Europa. Das teilte das Landes
Berlin. Die SPD hat im Bundestag um eine Fortsetzung des Einsatzes deutscher Soldaten in Afghanistan geworben. Frauen und die Zivilgesellschaft in dem Land dürften nicht alleingelassen werden, sagte d
Hamburg. Ein Corona-Infizierter an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg führte am 12. März zur kurzzeitigen Sperrung der Hochschule, wie aus Universitätskreisen bestätigt worden is
Berlin. Der Bundestag hat die Mandate für die UN-Einsätze der Bundeswehr im Sudan (Unamid) und Südsudan (Unmiss) verlängert. Für eine weitere Entsendung deutscher Soldaten votierte in beiden Fällen ei
München. Der Jahresempfang Bayern des Landesverbands Süddeutschland am Montag, 6. April, wird nach Beratung mit dem Gastgeber „Universität der Bundeswehr München“ angesichts des sich ausbreitenden Cor
Wangerland. Um die vielen vom Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) in jüngster Zeit erreichten sozialen Verbesserungen ging es bei einer Zielgruppenveranstaltung des Landesverbands Nord in Wangerland. S
Bagdad. Bei einem Luftangriff an der irakisch-syrischen Grenze sind Aktivisten zufolge mindestens 26 Kämpfer Iran-treuer Milizen getötet worden. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mach