DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Es ist schon Tradition bei der Truppenkameradschaft in Brakel-Auenhausen: Erneut packten die Angehörigen vom Luftwaffenstandort Brakel-Auenhausen für einen Kameraden ein Nikolaus-Paket. Diesmal geht d
„Pflegeheim – was nun“ war das Thema, zu dem Oberstabsfeldwebel a. D. Edwin Kluger, Vorsitzender KERH Hessisch Lichtenau, knapp 60 Teilnehmer begrüßte. Zahlreiche Referenten konnte die Kameradschaft a
Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst war erneut Gast einer Mitgliederversammlung der KERH Aachen. Auf Einladung des Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Wilhelm Schäfer berichtete Sohst
Die selbstständige Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Lingen lud wie gewohnt zum Jahresabschluss zur Mitgliederversammlung mit Grünkohlessen ein. Vor vollem Saal informierte
Die Bundestagsabgeordnete Katja Keul war Gast des 35. Bückeburger Nikolausfrühschoppens im Obernkirchener Gasthof Vehlen. Die Veranstaltung wurde von der örtlichen Standortkameradschaft (StOKa) gemein
Die Truppenkameradschaft im Deutschen BundeswehrVerband der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne organisierte mit der örtlichen evangelischen Militärseelsorge einen rustikalen Adventsnachmittag für die Grenadie
Berlin. Norbert Walter-Borjans ist in seiner Bewerbungsrede für den SPD-Parteivorsitz in der Sicherheits- und Militärpolitik auf Konfrontationskurs zur CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer gegangen.
Ihr erster Besuch im ehemaligen deutschen KZ Auschwitz-Birkenau fiel Kanzlerin Merkel ganz offensichtlich alles andere als leicht. Die Gedenkstätte sei Mahnung gegen Vergessen und Relativieren. Oswiec
Berlin. Die Corona-Krise bestimmt derzeit das öffentliche Leben – und auch die Politik. Der Bundestag sagte seine Sitzungen für Donnerstag und Freitag ab und entschied, die wichtigsten Themen am Mittw
Istanbul. Die Türkei, Deutschland, Frankreich und Großbritannien werden sich nach Angaben des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan im Februar zu einem weiteren Vierergipfel treffen. Er solle in