DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Garlstedt. Im niedersächsischen Garlstedt hat ein zweitägiges Treffen von Mandatsträgern des Landesverbands Nord begonnen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Gesetz zur Modernisierung der Bes
Jeden Monat veröffentlicht der Landesverband Ost ein Thema der vergangenen Wochen und betrachtet dabei die positiven und die negativen Aspekte. Im Dezember 2019 kommentiert der Landesvorsitzende Haupt
Berlin. Die zivilen Beschäftigten des Landesverbands Ost standen im Zentrum einer zweitägigen Tagung. Es war bereits die zweite Veranstaltung dieser Art. Aber erstmals fand sie im Zentrum Berlins stat
Bamako. Die verheerende Sicherheitslage in Mali könnte einem UN-Experten zufolge zur «schwerwiegendsten Bedrohung» für den regionalen und internationalen Frieden werden. Das westafrikanische Land ist
Das war eindeutig: Die SPD-Mitglieder wollen einen Neuanfang. Ist das das Ende für die schwarz-rote Regierung? Die designierten Parteichefs Walter-Borjans und Esken schlagen erste Pflöcke ein. Berlin.
Dem Wunsch vom Ausbildungszentrum "Spezielle Operationen" in Pfullendorf entsprochen hat Bezirksvorsitzender Harald Lott mit seinem Angebot einer weiteren Tagung für Soldaten auf Zeit (SaZ). Der Komma
Erstmals trafen sich Mitglieder der Kameradschaften ERH Auf dem Lechfeld und der Truppenkameradschaft Lechfeld-Kaserne zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung im Trachtenheim Königsbrunn. Die Vorsi
Zur Adventsfeier der Rotenburger Ehemaligen kamen rund 50 Mitglieder in das Restaurant am Ahewald. Darunter General a. D. Werner Freers mit Gattin und der Stellvertretende ERH-Vorsitzende im Landesver
Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Schwanewede / Bremen-Nord hat ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier begangen. Stabsfeldwebel a.D. Joachim Siems begr
Über ein volles Haus freute sich kürzlich Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner, Vorsitzender der KERH Köln-Porz-Wahn. Beachtlich war die Zahl der Gäste; rund 120 Personen waren der Einladung zur Herbs