DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Spannender Jahresausklang: Rund 140 Führungskräfte der Bundeswehr diskutierten auf Einladung des DBwV über die Herausforderungen der Zukunft. Berlin. Was für ein Jahr, was für ein Monat, was für eine
Berlin. Der DBwV betritt neues Terrain: Mit der Gründung der Arche Casino GmbH engagiert sich der Verband für die gastronomische Versorgung und Betreuungsangebote in den Kasernen. Als Partner konnte d
Alle vier Jahre wieder wird ein neuer HPR – der Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Verteidigung – gewählt und immer wieder stellt sich die Frage: Wer ist Mitglied in diesem wichtigen Gremium
Zur Mitgliederversammlung mit Adventsnachmittag und Ehrungen hatte der Kameradschaftsvorsitzende Franz Jung mit seinem Vorstand eingeladen. Nach der Begrüßung und einer Gedenkminute für verstorbene Mi
Ein letztes Mal in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Mengen/Hohentengen unter Vorsitz von Stabsfeldwebel a.D. Roland Richter, der zur Jahresabschlussfeier ins Gasthaus „Sonn
Mitte Dezember wählte die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Stralsund, in Anwesenheit von Hauptmann d.R. Steffen Braun, Stellvertretender Vorsitzende Ehemalige, Reservisten und H
Berlin. Die Bundeswehr führt den Einsatz Resolute Support in Afghanistan fort. Mehrheitlich stimmte der Bundestag für eine Verlängerung des Einsatzmandats für ein weiteres Jahr. Von Linken und FDP wur
„Demokratie braucht Vorbilder, die Grenzen überwinden; sie braucht Möglichmacher und Zusammenführer“, so die Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Roland Walther lebt seit 1996 in Andernach und übernahm zu
Die selbstständige Kameradschaft ERH Achern hatte zur Jahresabschlussfeier geladen. Im vollbesetzten Saal des Gasthauses "Zum Waldhorn" in Freistett-Rheinau begrüßte Vorsitzender Hauptmann a.D. Helmut
Mannheim - Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hält ein verpflichtendes Dienstjahr für schwer umsetzbar und plädiert stattdessen für eine Aufwertung des Freiwilligend